Hallo,
ich habe ein echt daemliches Problem:
ich schaffe es nicht (einmal) den Oelstand richtig abzulesen. Direkt ueber dem Minimumniveau-plastikteil haengt immer so ein dicker Tropf, wobei ich auch glauben wuerde, dass das wegen der Verdickung von Plastik kommt. Auch nach gut wischen, sehe ich ganz hauchduenn, dass darueber auch noch Oel weiterlaeuft, aber wo das aufhoert, ist fast nicht zu sehen. Ist das trotzdem die Grenze, oder eher der Tropf? Ich habe einen 4.2-er, und weiss, dass der einiges an Oel verbrauchen koennte. Auch weiss ich, dass zu viel Oel den Kat umbringen koennte. Vielleicht kann mir da jemand helfen?
P.S. Oel ist relativ frisch (4000 km, 4 Monate)