naja... von dem her rate ich dir ab überhaupt etwas am Fahrwerk geschweige denn Bremsen zu machen... wennde da was verhaust bist du und/oder andere putt... beim Automaten ists nur der Geldbeutel... Motoröl auffüllen kannst hoffentlich auch... nun... so viel anders ist es beim Automaten ja ned, Auspuff runter, Wanne vom Getriebe runter (gibt ECHT komplizierteres) Sieb raus neues rein (boah.... sehr speziell) Wanne wieder drunter, huch, die Magnete könnte man in der Tat vergessen^^ nun... Auspuff wieder rauf... Öl einfüllen (so viel wie raus kam) warm fahren, messen, korrigieren... alles was du unter normalen Bedingungen auch machst, oder hast den ATF Stand etwa noch nie kontrolliert? na also, die Schrauberei an den Bremsen ist eigentlich anspruchsvoller als die ATF Geschichte....
Wie gesagt, Dortmund ist auf jeden Fall DIE Anlaufstelle fürs Getriebe, aber nen ATF Wechsel kann jeder selber der bissi mehr als Schraubendreher und Hammer kennt... nur dass ZF den Schieberkasten reinigt und offenbar die häufigsten Verschleissteile wechselt, grosses PLUS...