Mechanisches Verständnis möchte ich mir schon "irgendwie" gestehen. Jeoch bin ich dort sehr ängstlich und begebe mich lieber auf "Nr. Sicher". Verständlich, oder? Ist doch das Getriebeöl das was den Automaten schlussendlich am Leben hält.

ich fahre ja nun auch einen A4 2.4 mit Automaten als Alltagsschlitten. Ich habe mir vorgenommen auch in nächster Zeit nach Dortmund zu fahren um dort einen Getriebeölwechsel durchführen zu lassen. Mein Wagen hat jetzt 120.000 Km gelaufen und hat bisher keinen Wechsel gehabt. Also wird es trotz zweier Vorbesitzer aus dem deutlichen Rentenalter langsam Zeit (beide Vorbesitzer deutlich über die 70 bzw. 80).

Wenn man sich den ganzen Tag mit nichts anderem als ZF-Getrieben beschäftigt, dann möchte ich diesen äußerst praxis bezogenen Leuten doch "ein wenig" mehr Fachwissen zusprechen. Und daher kommt es nicht in Frage, dass ich selber am Getriebeöl fuchtel. Ing.-Titel hin oder her...das macht in meinen Augen keinen besseren Schrauber aus mir. Und sogar von verschiedenen Betrieben bei mir im Umkreis wurde mir empfohlen dann doch lieber zu einem der Herstellerstützpunkte zu fahren, da man dort auf der sicheren Seite ist - nicht erfunden; ich bin vielmehr von Betrieb zu Betrieb getingelt, die bekannt sind für gute Arbeiten an Audi-VW-Modellen.


Daher mag ich bei meiner Meinung bleiben.


Gruß,
Marc