Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Roy F #213279 02.06.2009 08:41
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
Also Jungs, jeder soll doch den Reifen kaufen und fahren den er meint und zu dem er auch vom TÜVer die Genehmigung erhält.
Die Tage werde ich auch mal beim TÜV reinschauen.
Mehr oder weniger sind wir doch alles Leien und wenige von uns haben in Richtung Kfz eine Fachausbildung. Möchte keinem zu nahe treten.
Auch ich habe mir einige Themen angenommen, frage trotzdem aber bei Fachpersonal nach. So auch bei der Reifenwahl.
Ich bleibe bei meinen Wunschreifen und diese sind immernoch die Asymetric von Goodyear 245/40-17 95Y. Hoffe die reichen für meinen Dicken.
In dieser Reifengröße haben wir nicht viel Auswahl.
Gruß aus der Hauptstadt, Mario

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Ohh jetzt moment

Flanken durch und Conti ist wenn ich mich recht erinnere ein nicht unbekannte Problem
Man sollte nich Alles auf die Diskussion hier schieben
es gibt Reifen die Halten trotz niedrieger Traglast numal mehr aus und es gibt welche die kannste beizeiten in die Ecke hauen obwohl sie hoch ausgelegt sind.

Grüße


Wiesel
Daniel W. #213281 03.06.2009 07:12
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Stimme Daniel da mal voll zu!! Hattebisher nur Hankook. nun sind Yokos drauf. Bei den Yokos kann ich jeden Tag Abnutzung Messen!! Das hatteich bei Hankook auch nie.

Hankook, selber hat mir am Tel jedoch auch dazu geraten.. mit dem Wagen die Geschwindigkeit die möglich ist nicht auszureitzen. es fehelen nun mal eben 10kg.. Aber so fort fahre ich die 270 auch nicht mehr!!

Reifen Druck habe ich immer Inividuell nach Gefühl gemacht. hatte nie Problem damit!!

MFG


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Danke Rainer,bist ah Guter

habe solche Erfahrungen auch bei meinen VR6 Passats gehabt und des bei dem gleichen Auto und sozusagen Alles gleich,da wars Dunlop und Conti
Zu meinen Hankookerfahrungen kann ich nix sagen da ich den ersten Satz fahre und sehr skeptisch war aber Hut ab bis jetzt ganz gut.
So richtig kann ichs bei den 20ern eh nich mit euern 18 oder 19 vergleichen da es doch ziemlich speziell und nen mächtigen Unterschied gibt.
Es soll jeder das fahren was er denkt und auch der Tüv absegnet und gern hier seine Erfahrungen schreiben da es doch immer wieder sehr interessant ist.

Grüße


Wiesel
Thorsten E. #213283 11.06.2009 11:55
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
Hallo Zusammen.....

Also, mein Dicker war beim TÜV und hat jetzt eingetragene 225/40/18 92Y Reifen.....
Als Option sind auch 94W möglich.....

Grüssle

Daniel W. #213284 11.06.2009 01:39
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
Jo,
die Erfahrung hab ich mal mit Fulde gemacht!! Auf nem Syncro und ganze 5000 km!! Ich fahre nur Michelin, der Mehrpreis lohnt sich weil sie bei uns mal 4-5 Jahre drauf sind wo Andere nach einer Saison tot waren!!



Daniel


Zur Zeit auf V8 Entzug
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 27 (0.015s) Memory: 0.6421 MB (Peak: 0.7094 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:31:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS