Der HBZ kann deshalb kaputt gehen, weil die Primärmanschetten beim Entlüften ohne Druckgerät in Bereiche des Zylinders kommen, die sie sonst nie berühren. Hier sammelt sich im Lauf der Zeit einiger Dreck an, der die Manschetten beschädigen oder sich dort festsetzen kann. Dann ist der HBZ nicht mehr dicht und Druck geht verloren, bzw. kann nicht mehr aufgebaut werden.
Die Gefahr wird größer, je älter das System (und auch die Flüssigkeit) ist und je öfter die Bremse bis zum Anschlag betätigt werden muss. Das ist beim Entlüften der V8- Bremse reichlich oft nötig.
Es stellt sich die Frage, ob man nicht am falschen Ende spart und das besser machen lässt.