Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#212587 21.05.2009 10:13
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
Hallo miteinander,
kann mir jemand die Audi Teilenummer vom Simmerring zwischen Motor und Getriebe verraten?Und was der ca kostet?

Danke im vorraus
Jank


Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Simmerring KW ????



Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
upps vergessen 4,2


Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Wie ich das sehe gibt es da nur den ganzen Dichtflansch inkl Simmerring.

Nr.: 077 103 171 G Kostet 129,00 plus Mwst.

Wenn es den noch gibt


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da gibts bestimmt was anderes......aber auch ich bin nicht weitergekommen


210935-Flansch.gif (0 Bytes, 101 downloads)
#212592 21.05.2009 10:43
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Er könnte ja mal hier schauen, da kannst du alle Grössen nach den Durchmesser bestellen.

http://www.ekugellager.de/default.php



Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
ja danke soweit.....aber meines wissen wird doch dieser simmering öfters kaputt?oder?weil meiner saut nämlich genau zwischen motor und getriebe, motorenöl!!!
mfg


Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Machte meiner auch aber da war es der Enlüftungsschlauch von re nach li dachte erst auch an KW Simmerring der wars aber zum glück nicht

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Andre....aber solltest du dich mal vom Auto trennen wollen nimm bitte KOntakt zu mir auf, gelle ????


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na... nicht so voreilig... hatte meinem sämtliche Verteilerdichtungen gewechselt, danach saute er aber immer noch da unten rum, also dacht ich nun, dass es doch nicht nur an den Verteilern lag sondern dass es doch der Simmering ist, schluss und endlich nutzten die neuen Dichtungen an der Verteilern rein gar nix und die Brühe kam doch wieder von ganz oben nach ganz unten... mach also mal hintenrum alles 100%ig sauber, scheuch ihn ne Runde und schau obs WIRKLICH nicht von oben irgendwo kommt!

Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
Hallo, du musst nach dem Ausbau mal auf den SImmerring schauen ob dort direkt eine Teilenummer vermerkt ist.

Beim A6 und A8 war es nämlich damals so das es den Ring ebensfalls nicht einzeln gab und der ganze Flansch 50-100 Euro kosten sollte.
Nach dem Ausbau stellte ich fest das eine Teilenummer auf dem Ring vermerkt ist. Diesen gab es einzeln (aus einen VW T5). Habe ihn dann einfach aus und eingepresst (mit simpler Schraubzwinge) und das ganze ist bei beiden Autos bis heute perfekt dicht und hat so keine 15 Euro gekostet!


Audi V8 3.6 - VERKAUFT Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 38 (0.011s) Memory: 0.6258 MB (Peak: 0.7249 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:25:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS