|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Ma kucken ob ich's so auf die Schnelle zusammen bekomme. Man möge mich ergänzen und korrigieren. Anhang beachten - Auto hoch, sichern, Rad runter - Haltefeder(5) entfernen und Ablageort merken ;-) - hinteren Bremsbelag(14) mit Wasserpumpenzange etwas rein drücken - hinteren Bremsbelag rausziehen - Schraube(13) an der Scheibe raus machen - Scheibe(12) hinten nach aussen klappen und nach vorne rausschieben. Das geht!! - Anderen Belag(14) mit Zange oder Schraubendreher raushebeln - Verschleissanzeiger(15) mit Schraubendreher raus drücken - beide Bremsbelagauflageflächen am Bremssattel abschmirgeln - Bremskolben ganz reindrücken - Scheibenauflagefläche an der Nabe blitzeblank schmirgeln - Auflage innen an der Scheibe blitzblank schmirgeln - Kanten der Beläge etwas abschmirgeln, falls nicht angefast. - Verschleissanzeiger einsetzten - Belag reindrücken bis es richtig klackt - Scheibe einsetzten und mit etwas Druck hin und her drehen. - Scheibenschraube(13) rein drehen. Fest aber nicht zu fest - anderen Belag einsetzen - Feder(5) wieder finden und einsetzen - innere Auflage am Rad abschmirgeln - Rad drauf und etwas hin und her drehen. Fest schrauben - Auto runter und Radschrauben mit Drehmomentschlüssel anziehen (110-120Nm) - Motor anlassen und Bremspedal mehrmals langsam! durchdrücken bis Gegendruck da ist. - Ev. Zigarette rauchen und ab zur anderen Seite Ich denke das war's, ist einfacher als hinten.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert