Hi!

Eine sehr interessante Diskussion, zu der ich eine ganz einfache Frage hab: Fahrzeug mit Gewicht m und Geschwindigkeit v auf einer Strecke l. Angenommen im 4. Gang brauch ich 60 Minuten bei 3000 upm = 130 Km/h. Klare Sache: Bei 260 km/h und 6000 upm brauche ich 30 Minuten. Dafür brauch ich im Hunderter-schnitt aber auch bald doppelt soviel Treibstoff: klar, Luft und Abrollwiderstand-das alleine macht den doppelten Verbrauch aus? Aber auch klar: Die Explosionen sind um das intensiver und belasten daher auch den Motor mehr. Da die Umdrehungen unterm Strich die gleichen sind,glaube ich, dass es dem Rest nicht soviel anhat, aber bei höherer Geschwindigkeit verschleißen eine Menge anderer Teile schneller

Die andere Möglichkeit: Ich fahr bei gleichbleibender Geschwindigkeit die doppelte Drehzahl,z.B.im 2. Gang -aber da komm ich nach 30 Minuten auch nur bis l/2. Wenn ich 60 min bei 6000 upm durchfahr für die gleiche Strecke, so hab ich die doppelte Belastung des Ventdtriebs -vom Lärm mal ganz abgesehen. Also auch keine gute Lösung.

Ich weiß ja ,du spielst auf den grundsätzlichen Fahrstil an, aber es geht ja nicht nur Um den Motor, sondern auch um das Getriebe, die Bremsen etc. Und da sind Kickdownorgien sicher nicht gesund.

Bei 500 tkm Schauen wir nochmal !

mf G

Bastian