Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#212459 19.05.2009 08:26
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493

Moinsens,
Hier der dazugehörige Film. Das ist nicht original, oder? Die jüngeren Baujahre gab es ja zumindest mit nem 3,5 Liter V8 Bi-Turbo, wobei im Filmchen ein älterer, eckiger zu sehen ist. Weiß jemand was darüber?


Gruß Matthias
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

nö ich denke nicht dass der Original ist, ich denke eher dass der Besitzer den Audi v8 eingebaut hat um was standfestes zu haben.

Zumindest der Onkel eines Freundes hat geklagt dass die Motoren nicht standfest sind, und wir reden hier nicht Schäden nach mehreren 100tkm sondern nach wenigen 10tkm.

Gruß Andreas

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Könnte auf jeden fall ein neuerer V8 Motor aus S6 + oder S8 sein mit Schaltsaugrohr und Einzelzündung. Sieht man an der Motorabdeckung mit dem roten V8 Zeichen.

210835-PICT0090.JPG (0 Bytes, 74 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Klick Mich

Da sind doch noch mehr Bilder....


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Na das mal nen Projekt, was der alles ändern mußte......wäre da der Lotus V8 nicht einfacher gewesen ?


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
Toll! Danke für den Link.
Da ist es natürlich gut das der Esprit ein Heck-Mittelmotor hat, da passt dann auch die Drehrichtung des Getriebes.


Gruß Matthias
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Es ist ein ABZ-Motor, den er da verbaut hat, wird im Thread mehrfach erwähnt. Meine Güte, ich habs mal kurz überflogen und das was ich mit meinem Englisch so verstehe ist schon echt hart. Er hat die Ölwanne seitlich absägen müssen, weil sie am Rahmen auflag und auch wieder entsprechend verschließen, Servopumpe und Klimakompressor rausgeschmissen, weil der Lotus die auch nicht hatte. Dadurch konnte er die LiMa an stelle des KlimaKomp verbauen, aber dadurch fehlte der entsprechende Riemenspanner dafür................Auch die selbst gefertigten Halterungen für Motor und Getriebe..............Hut ab davor

Mittlerweile läuft er ja

Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Die Brocken in der Ölwanne hätte ich auch nicht lustig gefunden...


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
.......ja stimmt Mario. Konnte nicht ganz verstehen was es da im Kurbeltrieb so zermalmt hat, dass sogar ein Kolben hopps ging. Aber egal, der Deutsche Verkäufer des Motors hat ihm ja einen zweiten kostenlos als Ersatz geschickt, was will man mehr...........

Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Das is Spekulatius das rauszufinden...
Aber mit dem guten Motor lässt den Ärger verfliegen.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.031s Queries: 36 (0.027s) Memory: 0.6390 MB (Peak: 0.7390 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:19:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS