IHallo,
ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem: Rechts vor links wurde nicht beachtet. Da ich der jenige war der von rechts kam musste ich Gas geben um nicht frontal von links ein gehämmert zu bekommen. Ergebnis: Zuuuuuu vile Gas und mit rechts über die Bordsteinkante, sagen wir mal mit 30 km/h.
Beide rechten Felgen sahen böse aus und der Verursacher fuhr einfach weiter. Aber mein Glück: er musste wieder an mir vorbei da es eine Rnggasse war.
Um es kurz zu machen: Er schuld, Polizei war da, Versicherung zahlt. Audi-Werkstatt hat heile gemacht.
Nun hat aber damals die Werkstatt gesagt daß bei solchen Schäden grundsätzlich das Lenkgetriebe gewechselt werden muß, dies sei Vorschrift. Wo das steht interessierte mich damals nicht, da ich ja nicht zahlen brauchte.
Okay mach Dich mal schlau ob es da eine Vorschrift gibt oder jemand weiß was hier vielleicht. Hm, vielleicht wollten die aber auch nur Kohle machen, da es ein Versicherungsschaden war. Glaube ich eher nicht, da sie erst mal gar nicht anfangen wollten zu reparieren da es sich um einen wirtschftlichen Totalschaden handle. Da zahlt die Versicherung nicht. Hatte aber die Versicherung davon überzeugen können, daß ich sie mit meinem Anwalt davon überzeugen kann daß es eine 130 % Regelung gibt. Huch, und schon funzte alles prima.
Aber Vorsicht: Wenn Du das Lenkgtriebe wechseln lassen solltes, dann bestehe darauf daß man Dir zeigt daß die rechte Seite auch richtig angezogen ist. Das Vorführen ist eine Sache von ca 10 Minuten. Da brauch man nur den rechten Ansaugtragt abbauen und man kommt sehr gut an den rechten Befestigungsfixpunkt. Sonst hast Du ein ähnliches Problem nach 2 Jahren wie ich. Siehe unter Lenkung
Gruß
Marcel