Aber unterliegen Kolben und Bohrung nicht auch einer Reibung?
Der Schmierfilm sorgt doch nicht ganz für einen "reibungslosen" Ablauf,
daher hat man immer einen Verschleiss durch die Strecken die der Kolben zurücklegt, oder?
Je höher die Drehzahl, desto größer die Strecke.
Wenn ich also 100km mit 6000U/min zurück gelegt habe, dann
hat der Kolben eine größere Strecke zurückgelegt, als mit 3000U/min, oder?
Hier setzt nun die Theorie mit der Dauer ein,
aber man muss die Belastung Zeit/Geschwindigkeit in die richtige Relation setzen
und dann kann ich mir schon vorstellen, das der Motor lieber 60minuten mit 3000 dreht,
als 30minuten mit 6000.
Die Belastung durch die Pleuellänge betrifft vorallem die LAgerung der Kurbelwelle
und beeinflusst doch die Laufbahnenreibung im Zylinder nicht massgeblich, oder?
Gruß
bjoern