hey! was hat denn das alter eines autos damit zu tun? Wenn der Motor seine Maximalleistung bei 5800Umdrehungen hat und ich für die vielen Peesse zahlen muss dann will ich die auch erleben sonst kann ich mir auch n Blenderauto kaufen das mehr Watt in den Endstufen im Kofferraum als unter der Motorhaube hat und bestenfalls dazu taugt die Zielgruppe zu beeindrucken.

Der Drehzahlbegrenzer ist nicht die absolute mechanische sondern die im Hinblick auf Dauerfestigkeit mit entsprechenden Sicherheiten errechnete oder erprobte Grenze.

Würde der Motor durch Materialermüdung eingehen dann ausschliesslich mit entweder abgerissenen Pleueln oder gebrochenen Kolbenbolzen weil das die am höchsten mechanisch beanspruchten Teile in einem Kolbenmotor sind.

Und selbst wenn man den Motor überdrehen könnte dann würden zuerst die Ventile durch ihre Massenträgheit nicht mehr schliessen und er nicht weiterdrehen lange bevor ein Pleuel abreisst.

Und das Auto innerhalb seiner vorgegebenen Grenzen zu bewegen ist ganz bestimmt nicht " in den Arsch getreten " und schon garnicht eine Frage des Alters!

Und grade speziell der Audi-Achtzylinder wurde als "Sportmotor" ausgelegt mit kurzem Hub und langen Pleueln. Audi gewann damit zweimal in Folge die DTM-schon vergessen?

Wofür glaubst du wurde der V8 gebaut? zum Cruisen bestimmt nicht! Keiner der potentiellen Käufer eines solchen Mobils denkt daran wie beschaulich er damit umhercruisen kann sondern wie schnell und komfortabel er damit reisen kann ( ich meine natürlich Leute die sowas neu kaufen ).

Also haben wir keine gebrechliche alte Möhre sondern ein Auto das tun muss wofür es gebaut wurde wie jeder alte Golf oder Opel oder was weiss ich.

P.S.: ich kenn ne menge Autos die zu Tode geschont
wurden, zerdreht weiss ich keinen.

P.S.: schon mal probiert auf "S" mit Vollgas zu beschleunigen?
der Rechner schaltet dann ganz knapp am Begrenzer
erst hoch also kann das nicht schaden sonst hätte man
es so nicht programmiert.



....durchhalten....


Roland