Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#212011 14.05.2009 09:24
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Hallo,

ich habe beide hinteren Achslenker ausgebaut um die Hinterachslager zu wechseln. Beim einbau stellte sich mir eine alte frage, was scheinbar auch bei jeden auto anders ist. Die Schrauben erst "fest" anziehen wenn er wieder auf den boden steht oder gehts auch schon auf der hebeühne? Ich will nicht das meine neuen Lager gleich unnötig belastet werden wenn die Karre einfedert

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
erst ablassen und dann mit dem richtigen Drehmoment anziehen.

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
So beim nochmaligen durchforsten des rep. Leitfadens fand ich nun auch folgenden Satz:

"Alle Schraubverbindungen an der Hinterachse, mit denen Gummimetalllager befestigt werden, dürfen nur bei auf den Rädern stehendem Fahrzeug angezogen werden"

Somit ist alles klar danke nochmal

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hallo

genau so is es
habs gerade erst wieder durch aber gleich auf der Bühne ausgetauscht die Dinger,da verstellt sich nix und wir haben in dor Firma lecker Ausdrückwerzeug womit es super geht.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Was habe ich falsch gemacht? Das linke Hinterachslager ist schon wieder eingerissen...gerade 300km gefahren wenn überhaupt.

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Sven,

In Antwort auf:

Was habe ich falsch gemacht? Das linke Hinterachslager ist schon wieder eingerissen...gerade 300km gefahren wenn überhaupt.



Eventuell würde dir jemand helfen, wenn du etwas genauer beschreiben würdest, was an dem neu eingebauten Gummimetalllager gerissen ist.

Zunächst: Du kannst einen Riss vermutlich nur erkennen, wenn der V8 auf der Hebebühne schwebt und die Räder nach unten hängen. Ein Riss im Gummi (kreisrund um die Mittenschraube) schliesse ich mal aus bei dem neuen Lager. Es wird sich vermutlich eher das Gummi von der äusseren Metallhülse gelöst haben, was dann ein Spalt zwischen Gummi und Hülse ergibt. Das würde man nicht sehen, wenn der Wagen auf den Rädern steht.

Eventuell kannst du ein Foto reinstellen von dem beschädigten Lager.


Gruss Georg H.
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Danke für die Hilfe,
mein V8 steht mal wieder auf der Hebebühne und da habe ich das gesehen. Leider ist es genau das was du ausschließt : Ein Riss im Gummi kreisrund um die Mittenschraube. Ein Foto folgt noch aber es wird schwierig sein das genau darauf zu zeigen da der Riß kaum sichbar ist.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
du hast aber hoffentlich die Schrauben erst angezogen als er auf den eigenen Beinen stand??

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Jap das hatte ich so gemacht. Ich muss auch sagen das das Lager echt an der Grenze des möglichen war als ich ihn auf der Bühne hatte beim Einbau. Es war halt sehr verwunden. Es kann auch gut sein das irgendwo noch zu viel Luft ist an der Hinterachse oder das Lager einfach zu billig war

Fotos gehen leider nicht, da erkennt man nix drauf.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wie zu viel Luft???

und wieso billig? woher, wieviel?

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Nun ja ich habe ja "nur" die beiden inneren Lager (Hinterachslager) vom Achslenker erneuert. Also nur so eine halbe sache. Die anderen Lager sind zwar nicht defekt aber bestimmt auch nicht mehr die besten. Gekauft habe ich die Lager bei ebay vor5 monaten. Keine ahnung was für ein Hersteller, sie haben auch (wenn überhaupt) nur 15 euro das Stück gekostet. Deswegen zu billig Noch ein Bsp. habe hinten rechts eine Spurstange neu gekauft bei ebay...war auch billig...und nach 15000km bzw. einen halben Jahr ist sie so dermaßen ausgeschlagen das ich als Notreperatur meine alte Defekte eingebaut habe bis eine neue kommt.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Wer billig kauft, kauft zwei mal


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Da hat er recht Leider ...

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
oder 3 mal? 4 mal??

Die Sturz streben werden doch immer wieder von leuten bei ebay gekauft.. Billiger Plunder!!

Habe die auch schon wieder oft wieder ersetzen müssen nach nem 1 Jahr oder ein paar tausend Km, weil sie schon total durch waren!!

Original, und fertig!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 43 (0.014s) Memory: 0.6641 MB (Peak: 0.7658 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 14:35:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS