Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Wow, 300 EUR für Löcher!
Aber gut, die Dinger sind schon recht standfest und haltbar. Son RS6 bremst um Längen besser als ein V8 mit UFO's.

Sagt mal, ist das belegbar, das die + Modelle haltbarer sind oder liegt es nur daran, das die von BJ 2004/2005 sind und die Probleme mit Wandler und DRC erst in ein paar Jahren anstehen?

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Ja sind echt standfester. Haben nicht umsont nen noch größeren Wandler, 2 Zusatz Wasserkühler hinter den LLK und zudem noch einen fast doppelt so großen Ölkühler. Wenn RS6 dann das limeted Model als +. Gibt ja nur 999.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Woher hast du das mit dem größeren Wandler in dne Plus modellen?
Davon hab ich bisher nie was gelesen, außer jetzt gerade von dir, und ich hab schon einiges zum Thema rs6 verinnerlicht, is nämlcih so ein kleiner Traum von mir^^
Was ich weiß ist, das rs6 Getriebe ist im endeffekt ein modifiziertes Getriebe aus dem a8 w 12, unter anderem modifiziert durch einen größeren Wandler.
Was sich geändert hat bzgl. der Haltbarkeit ist die Getriebeelektronik, die wurde angepasst, allerdings bei allen ab dem facelift (mj 2004) (es gab auch den normalen rs6 weiter zu kaufen). Das führte wirklich zu einer stark verbesserten haltbarkeit, was auch, normalerweise ein widerspruch, zart getunte rs6 von mtm oder ähnlichen bekannten firmen MIT einer anpassung der Getriebeelektronik halten Getriebe mäßig besser als die alten orginalen...
Die größeren Kühler gab es auch schon vorher, der plus wurde immer in der Konfiguration für heiße Länder ausgeliefert, das war allerdings vorher schon, je nach auslieferungs Land, standard, und mir ist schon einer über den weg gelaufen der das in dtl. hat, also war wohll auch vor facelift und für normale so über die Quattro gmbh bestellbar.
An dem drc Problem hat sich mit dem facelift so nichts geändert, dort gibts jetzt neue dämpfer (ich rede von 2009, sprich audi hat wirklihc was nach entwickelt für so eine alte mühle^^(hätte ich denen garnicht zugetraut)) die wesentlich länger halten sollen. Allerdings bleibt hier noch abzuwarten wie sich das entwickelt.

Zur stückzahl, niemand weiß was genaues, allerdings steht mittlerweile eigentlich quasi fest das nie alle 999 plus gebaut wurden, gemunkelt wird das es so bis ca. laufende Nummer 650 war, schlicht und ergreifend weil audi die rohkarossen für den bis dahin ja schon nichtmehr produzierten a6 4b ausgegangen sind, und ein nachbau sich wohl nichtmehr gelohnt hätte. Vll. wollte auch keiner mehr einen kaufen... wer weiß...
Was auf jeden Fall auffällt, es gibt ja leute die beobachten den Markt monate lang und schreiben alle Autos auf die auftreten (ich nicht^^), und eine nummer größer als 700 ist noch nie aufgetaucht, und auch Nummern unter 100 hat außer bei werbe Fahrzeugen noch nie einer gesehen, 100-300 ist auch extrem selten, während es 300- ca. 650 wie Sand am Meer gibt.
Auf jeden Fall ein sehr exklusives Auto, und wenn schon rs6, dann Plus, so würde ich es machen, es sei denn ich suche was zum tunen...

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636


@Woher hast du das mit dem größeren Wandler in dne Plus modellen?

@Was ich weiß ist, das rs6 Getriebe ist im endeffekt ein modifiziertes Getriebe aus dem a8 w 12, unter anderem modifiziert durch einen größeren Wandler.


Nichts anderes hat Bastian geschrieben, das das Getriebe mehr Kühler und einen größeren Wandler hat, oder wolltest du uns was anderes sagen.



Nach Müde kommt Doof

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Für das DRC Problem musste Audi was machen, da in Amerika die Produkthaftung strenger ist als in Deutschland.
Konkret: In Amerika läuft seit 09/2008 eine 'Rückrufaktion', wo die Dämpfer getauscht werden.

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
ich hatte bastian so verstanden dass das getriebe vom rs6 plus einen größeren wandler hat als das vom normalen rs6, weil wir ja bei der besseren Haltbarkeit vom Plus waren. Das war mir neu

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
ahhh, das macht natürlich Sinn^^

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Zur stückzahl vom Plus, gerade kommt aus einem anderen Forum die offizielle bestätigung von Audi:
Audi RS6 plus ;4,2 V8 5-Ventiler 4172ccm 353kw/480PS ; 03/2004-10/2004 ; Stückzahl 564

Allerdings, nummer 999 wurde gebaut, spric h die haben absichtilich in der mitte Nummern weggelassen damit es nicht so auffällt....

und was auch vermwunderlich ist, das ist nicht der sletenste a6 4b, der 2.7 turbo als limo und avant OHNE quattro ist nocht seltener (jeweils ca. 450...)

Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 31 (0.017s) Memory: 0.6535 MB (Peak: 0.7305 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 09:03:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS