Hi,
ich persönlich, wobei ich aber sagen muss, dass ich noch keinen RS6 gefahren bin (wohl aber einen neuen RS4), bin vom Komfort und der Verarbeitung vieler neuer Autos einfach nur schockiert. Aber du hast natürlich recht, in Sachen Dämmung, Fahrassistenzen und auch Sicherheit liegen sicher (kleine) Welten dazwischen.
Gerade beim RS6 geht es aber, so hab' ich zumindest das Gefühl, um Understatement und v.a. auch um die Maschine, weniger um den Komfort. Sonst wäre es wohl ein S8 oder ähnliches geworden. Und genau da liegt aber der Knackpunkt vom RS6, denn er ist weder besonders unscheinbar noch mit einer für ihre Unanfälligkeit berühmten Maschine ausgestattet. Daher mein Argument mit dem 20V, wobei das sicher auch ein bisserle hinkt. Ich hätte nur ehrlich gesagt etwas Schiss vor der angeblichen Anfälligkeit des Motors.
Auch möchte ich nicht wissen, wie komplex der Motor im Verhältnis zu den unseren ist und wie weit man da mit den eigenen Mitteln kommt. Ich halte eben, nach 7 Jahren V8 und all den Geschichten, den größtmöglichen Abstand zu Audi-Fachwerkstätten und würde mir daher auch nie ein Fahrzeug zulegen, welches mich selbige angewiesen macht.
lG
Bastian