Für mich gibt es da 3 Möglichkeiten:

1. Du kaufst einen günstigen (bis 1200 Euro) und steckst noch etwas Geld rein um ihn fit zu machen.

2. Du kaufst einen teureren (ab 2.500 Euro) und kannst losfahren und Spaß haben.

3. Du kaufst einen günstigen (bis 1.200 Euro) und hast das Glück das viel gemacht wurde und du auch gleich losfahren kannst ohne große Sorgen. Das sogenannte Schnäppchen.

Ich möchte behaupten das ich eines von diesen Schnäppchen habe. Durch Zufall drauf gestoßen, optisch nicht sooo schön aber Technisch war er top. Viel wurde gemacht, Getriebe, Antriebswellen, Zahnriemen und, und, und..... alles mit Rechnungen belegt. Und ich hab nur 900 Euro gelöhnt und dazu noch jede menge Teile obendrauf bekommen, die sich der Vorbesitzer zur Seite gelegt hatte. Mittlerweile hab ich viel Geld reingesteckt, ich wills gar nich ausrechnen, aber für "sofort nen guten" wirds reichen.

Entscheide dich was du möchtest. Preislich kommt es am Ende immer fast auf das gleiche.

Schraubst du lieber erst um dann zu fahren oder fährst du um später zu schrauben?

Kauf dir bloß NIE einen V8 so wie in deinem Link für 3.000 Euro. Der macht dich unglücklich.

Zuletzt bearbeitet von Sascha S.; 12.05.2009 01:55.

_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...