|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28 |
Hallo! Ich suche das Anzugsdrehmoment für die beiden Hohlschrauben, die zum Wechsel der Schutzhülle (Faltenbalg) entfernt werden müssen. (Innensechskannt 6mm) Als zweite Frage zu dieser Baustelle: Welche Kabelfarben führen zur Steckverbindung am Wandler der Servotronik? Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Hi, 1.: Anzugsdrehmoment = 20Nm (O-Ringe müssen unbedingt erneuert werden) 2.: habe ich nicht richtig verstanden. Am Ventil sind die Farben braun-blau, rot-weiß und braun-gelb
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28 |
Hallo Tim! Vielen Dank für Deine Antwort! Das Lösemoment dieser beiden Hohlschrauben lag um ein vielfaches höher! Deswegen war ich mir etwas unsicher. Der Innensechskant der Schrauben verformte sich zu einem Zwölfkant! Das öffnen der Schrauben war nur mit zusätzlicher Unterstützung eines Murksers (Wasserrohrzange) möglich. Zum elektr. Problem: Der Wandler hat doch nur eine doppelpolige Anschlußmöglichkeit,weshalb dann drei unterschiedliche Kabelfarben? (Anhang) Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Nimm grün und grau/weiss dann passt dat.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Ich sehe immer nur die einzelnen Lenkgetriebe auf dem Tisch aber das dritte Kabel könnte entweder Masse oder das Signal vom Tachogeber sein- ist aber eine Vermutung, kein Wissen! Die Hohlschrauben lassen sich am besten mit einem Meißelschlag lösen. Deren Anzugsmoment ist deshalb so klein, weil die O-Ringe im Laufe der Zeit ein wenig aufquellen. Wenn man dann die Schrauben zu fest anzieht, bekommt man die später überhaupt nicht mehr ab (so, wie bei einem Ölfilter, der nicht von Hand, sondern mit einem Werkzeug festgezogen wird). Das ist auch der Grund dafür, dass die O-Ringe unbedingt erneuert werden müssen.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28 |
Hallo Tim Die O-Ringe sind für mich auf Anhieb im ETKA nicht ersichtlich.Gibt es einen Hinweis zu einer Bezugsquelle für diese Dichtung? Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28 |
Deine Info werde ich beherzigen! Vielen Dank! Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Die O-Ringe (Material NBR) haben das Maß: 13 x 2,5 Du brauchst 8 Stück davon, weil Du die Leitungen beim wechseln des Faltenbalges auch am Steuergehäuse abbauen solltest. Die Dichtungen sind natürlich im Dichtsatz für das Lenkgetriebe enthalten. Ob es die einzeln beim Freundlichen gibt, weiß ich nicht. Es sind im (alten) Katalog aber 8 Dichtungen 443 422 271 gelistet. Das könnten die sein. Ansonsten bekommst Du die O-Ringe bei http://www.lelebeck.de/produkte.htm Das geht fix und kostet fast nichts.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
member
|
member
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193 |
Hi, bei mir ist beim Lösen der linken Innensechskantschraube auch der Kopf rund geworden  . Allerdings hat Audi mir eine ganz andere Schraube geliefert als bei mir im LG (auch Servotronik) verbaut war  . Hat jemand die richtigen Bestellnummern? Grüßle und danke Thomas
Schöne Kombis heißen Avant
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Hi, die Frage: Was ist bei dir links?
Die äußere Hohlschraube hat die Nummer:443 422 269 A Die Innere:443 422 269 B
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
member
|
member
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193 |
Hi Tim,
genau diese Nummern habe ich bestellt aber sie sind nicht mit den verbauten Hohlschrauben indentisch. Könnte höchstens sein dass falsche Teile eingetütet wurden. Mit links meinte ich die außen liegende Schraube. Die war viel zu kurz. Außerdem war die Querbohrung max. 1/3 von der verbauten. Grüßle Thomas H
Schöne Kombis heißen Avant
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28 |
Hallo Tim Danke für Deine Hinweise. Die O-Ringe sind bei "Lelebeck" bestellt. Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 32
newbie
|
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 32 |
Hallo Thomas,
jetzt habe ich endlich den Zettel gefunden, auf dem steht was Du brauchst: Rufe bei ZF in Frankfurt an (069 4080850) und frage nach dem Teil mit der Nummer 78 47 030 106. Du hast recht, wenn Du bei Audi mit deren Teilenummer bestellst, kriegst Du irgendeine viel zu kurze Schraube.
Viel Erfolg Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216 |
Hallo, ich sehe Du hast ein Bild mit einer Zweckentfremdeten UFO-Scheibe drin. Ist das bei Dir aufgenommen? Ich habe da ein paar Ufo`s die speziell behandelt wurden, Die rosten garantiert nicht. Wäre villeicht was für den Garten  Gruß Marcel
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Moin, ja das steht bei mir. Ich will aber das rostet. Habe noch mehr von solchen Sachen bei mir im Garten stehen.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216 |
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahso
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
member
|
member
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193 |
Hallo Martin,
danke für die Info. Werd ich gleich nachher mal probieren.
Grüßle
Thomas
Schöne Kombis heißen Avant
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|