nachdem ich nun rund 10.000 km ohne Probleme hinter mich gebracht habe, war es heute nun soweit: Ich fahre nach Feierabend noch eben kurz in der Sporthalle vorbei, um meinen Sohn vom Training zu holen (Standzeit ca. 20 Minuten). Wieder ins Auto, Schlüssel gedreht - und er sprint nicht mehr an. Nach 10-15 Versuchen habe ich es dann aufgegeben. Ohne Vorwarnung, einfach so! Die Batterie zieht gut durch, und die Sicherungen habe ich geprüft. Nach ca. 1 Stunde Wartezeit immer noch gleicher Zustand. Wie soll ich vorgehen? Was meint Ihr?
Hallo Hynek. Klingt fast wie bei mir damals in Kroatien. Maschine ist ohne Probleme über 1000 Km ununterbrochen gefahren. Und nach dem Abstellen ging nichts mehr. Bei mir war es der OT Geber ,was in der falschen Werkstatt zu über 3000 DM Kosten geführt hat ( Motorelektronik getauscht.
Wenn du einen Automatig hast würde ich an deiner stelle die zündung anmachen und den Schalthebel auf neutral stellen und es mit starten noch mal versuchen!!!Viel Glück!!!!!!!!!
Hallo,ich bin seit etwa 13 Jahren begeisteter AUDI FAHRER
bin mir nun sicher, das es der Zündzeitpunkt Geber (OT-Geber) ist. Ist glaube cih ne' Nummer zu groß für mich zum selber Schrauben. Was nehmen die wohl bei VAG für den Wechsel? Was habt ihr so hingelegt?
-neeee.... Da die Batterie gut durch zieht, wird es wohl nicht am Wahlheber der Automatik liegen. OT-Geber klingt da schon wahrscheinlicher. ...der wird eigentlich nur zum Anlassen benötigt.
es war, wie viele von Euch vermutet haben der OT-Geber. Dank Sebastians geschickten Händen, war alles schnell behoben und der Achter springt wieder gut an. Vielen Dank an alle, vor allem aber an Sebastian!