|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 86
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 86 |
Hallo zusammen
Mein V8 hat einen Austauschmotor(von ABH auf AEC war das glaube ich). Stehe mit den MKB son bißchen auf Kriegsfuß. Auf jeden Fall nach dem Tauschen habe ich das Problem, das er beim ersten Starten nach ner STandzeit von ca. 6 Stunden nicht sofort anspringen will. Man muß so 10 mal starten, orgeln und sowas, bevor er an ist, aber dann läuft er auch. Man kann ihn dann ausstellen und sofort wieder starten ohne Probleme. Nur nach ner längeren Standzeit geht das orgeln wieder los. Vom Gefühl her würde ich sagen, das er keinen Spritdruck auf der Leitung hat und den nach ner Standzeit erst von hinten nach vorne fördern muß. Habe den Druckregler der unter dem Luftfilterkasten sitzt schon getauscht. Hat aber keine Veränderung gebracht. Wenn ich die Spritleitung vom Druckregler abschraube ist sie so trocken, das keine Sprit rausläuft oder tropft. Woran könnte es liegen? Fördert der V8 auch vor wie der Typ 89 als Beispiel und könnte das Relais defekt sein? oder hat er vielleicht noch irgendwo ein Rückschlagventil was defekt sein könnte?
Gruß Daniel Hüser
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert