Hallo,

möchte mir gerne einen A8 D2 zulegen. Vorher fuhr ich einen BMW E39,528i mit Automatik(ZF 5HP18).Habe noch einen A4 B5 2,8 als Schalter! Super Motor(AAH).

Nun zu meiner Frage: Da man den a8 sehr selten als Schalter findet,müsste ich wohl auf einen mit Automatik zurückgreifen.
Nur sind die Automaten wohl im A8 D2 als anfällig bekannt,weil Audi ja einen zu kleinen Getriebeölkühler verwendete.
Es steht im Moment ein 2,8er mit 5-Gang-Automatik Bj 1998 ,145000 km Sscheckfeft und ein 4,2 mit 4-Gang-Automatik zur wahl.

Welches Getriebe ist in puncto Langlebigkeit besser? ZF 5HP19 oder 4HP24?

Stimmt es, dass es beim 4-Gangautomaten noch keinen Öl-Longlifeservice gab?

Was würdet ihr mir raten?

Die ZF 5HP19 sind bei BMW eigentlich trotz Longlifeservice problemlos!

Danke

Gruss,

David