Hallo Leute ich bin noch nicht all so lange ein Besitzer von einem Audi v8 bin aber sehr begeistert von diesem Auto weiß aber wiederum viel zu wenig über dieses Auto um alles selber zu machen. Ich habe folgendes problem es wäre schön wenn mir jemand helfen kann, das Auto ist heiß gelaufen und ist dann aus gegangen und seit dem bekomme ich keine funken mehr also der Motor springt nicht mehr an was kann das sein würde gerne das Auto so schnell wie möglich fahren.
Als erstes die Standardforderung: Profil ausfüllen! Am sinnvollsten wäre jetzt den Fehlerspeicher auszulesen. Aber dazu muss wohl jemand zu Dir kommen. Ausser er springt wieder an, wenn er kalt ist. Dann wissen wir schon, dass es der Drehzahlfühler ist und Du kommst immer soweit bis er wieder warm ist (~20km) Falls er gar keinen Mux mehr macht könnte es auch ganz profan eine Sicherung sein. Die kannst Du ja mal checken. Da gibt's z.B. eine 5A Sicherung für's Steuergerät. Ist zwar selten führt aber zum Hirntod.
Hi habe alle Sicherungen geprüft der Motor ist jetzt seit 2 tagen aus also abgekühlt, ot Geber habe ich letztens ausgewechselt es lief alles bis vor 2 tagen da ist der mir heiß gelaufen und ausgegangen und geht nicht mehr an gibt kein funken ab und die Benzinpumpe hört man nicht mehr
Der war halt über 100 Grad und ist mir dann kurz ausgegangen die Lüfter haben aufgehört zu drehen und ich habe gesehen das die Temperatur steigt habe den Motor neu gestartet und bin einpaar Meter gefahren dann ging der aus und seit dem nichts mehr
Ohne Funken läuft auch die Benzinpumpe nicht, das ist ein normales Symptom. Wenn der Anlasser dreht, hört sich das normnal an? Wie sieht dein Zahnriemen aus?
nach Bastian ausm Ösiland ists dem Motör scheiss egal ob der Hallgeber angesteckt ist oder ned... Auch hat der ja ein sehr breites Fenster und ist somit zur Zündzeitpunktbestimmung nicht sonderlich genau...
Der Hallgeber kann sehr genau sein. Meines Wissens haben die alten 5-Ender nur über Hallgeber gefunkt. War ja nur eine Vermutung, ich kenne Bastians Theorie von Hallgeber dem unbekannten Wesen. Vielleicht ist das Ding wirklich unnötig, genauso wie dieser omnöse weisse Schlauch vom Wasserkasten nach innen, der absolut keine Funktion hat. Das hilft diesem kranken V8 aber nun nicht weiter. Lt. Profil wissen wir nun, dass es ein 90er V8 ist, aber nicht welcher und wo er steht. Sonst könnte ev. jemand mal schnell vorbeifahren um den Fehlerspeicher zu befragen. Immerhin können die meisten ambulant behandelt werden.
Da ich jetzt weiß wo diese sitzen wird es etwas leichter sein aber bestimmt nicht ganz einfach. Wie teuer sind die den neu und wie genau könnt ihr mir das sagen
Wenn überhaupt dann der Drehzahlgeber. Denn das Auto ging einfach aus. Bei defektem OT-Geber geht er nicht aus, nur nicht mehr an. Vielleicht ist beim Gebertausch was schief gegangen. Mal an den Kabeln wackeln