Ay Carsten,
Panik ist nicht angebracht, vor sich herschieben allerdings auch nicht.
Ich fahre meinen V8 seit zwei Jahren und bin nun über die 290.000 rüber, und was soll ich sagen, ich habe bis auf eine Inspektion zu Beginn, einen Ölwechsel einen Anlasser NIX gemacht. Das Ding läuft gut.
Aaaaaber das Problem kommt jetzt langsam auf mich zu, die ganzen "Kleinigkeiten" haben sich zu einem massiven Reparaturvolumen aufgestaut. Ich muss in diesem Sommer noch machen:
Handbremsseile (gerissen)
ATF Wechsel mit Filter
Ölwechsel
Kühlwasserwechsel mit Thermostat
Servopumpe abdichten
Verteilerkappen mit Fingern und Zündkerzen
Bremsbeläge vorne (RS2 Scheiben)
Und dazu kommt noch nicht zwingend:
Neuer Kotflügel rechts (Beule)
Neue Streischeiben
Lack- und Steinschlagschäden an der Front beseitigen
Zylinderkopfdichtungen (laut Thomas BALD dran)
Du siehst schon, das ist allein vom Geld her nicht unerheblich, vom Zeitaufwand will ich gar nicht reden. Wenn dein kleiner also im Winterschlaf ist, dann mach dich einfach nach und nach an die gängigen Intervalle. Bei den Schmiemitteln und dem ATF würde ich nicht allzu lange warten, wenn er gut läuft heißt das noch lange nicht, dass sich der Wandler noch wohl fühlt. Ich habe schon zwei Getriebe mit Wandlerschaden beerdigt, weil NIE das ATF gewechselt wurde...
Und geh alles mit ruuuuuuuhiger Hand an...
Sandman