2x2 Interface ist sowieso OBD-1, das passt schon. Sonst wird er sich hard tun mit Anstecken.

Tip von Jürgen mit der Sicherung ist schonmal sehr gut.

100Ah Batterie ist ja kein Muss, kannst auch eine 80er reinfetzen, wenn du Lust dazu hast, anspringen wird er immer. Empfohlen != Notwendig.

Im schlimmsten Fall kann der typische Elko-Tod eingetreten sein. Ältere elektronische Geräte mit älteren Elektrolytkondensatoren, die komplett ohne Spannung waren, sollte man nicht gleich volle Länge mit Spannung versorgen - das kann sie erledigen. Besser wäre es, wenn man die Spannungg langsam hochfährt, die Kondensatoren quasi "gewöhnen". Bei 12V ist die Gefahr zwar sicher geringer, dass die Elkos ex gehen, wenn an sie so schnell wieder in Betrieb nimmt als bei 220V-Geräten, aber möglich ist alles. Das würde zumindest erklären, warum das Steuergerät partout nicht auslesbar ist. An den Tausch des STGs würde ich aber nur als allerletzte MÖglichkeit denken.

Sollten Sicherung OK sein, Auslesevorrichtung OK sein, Spannungsversorgung OK sein, versuche die Codes auszublinken. Es gab' einfach schon Fälle, wo das Auslesen partout nicht wollte.

Grüße

Bastian