Die Idis waren beim Trennen des Steckers unvorsichtig und haben durch das gezerre in dem dicken Teil die Kontakte hinüber gemacht-oder er wurde zu hoch eingeklinkt und dadurch wird er auf Zug belastet und zieht sich auseinander.
Es ist möglich das das Verschleißanzeigenkabel jetzt defekt ist

.
Du erzählst die ganze Sache echt mit Fassung--ich wär schon am Pumpen und würde so aussehen wie das Michelin-Männchen(obwohl Ähnlichkeiten ja vorhanden sind

).
Ich würde das ganze mal dem zuständigem VZ(Vertriebszentrum ) schildern (möglichst sehr genau-mit Belegen usw.)---Und dann würde ich mal fragen wie die es wieder gutmachen wollten?

.
Wenn die nicht reagieren hilft nur noch eine Beschwerde bei Audi direkt--Es ist ja eine Premiummarke.Die haben es gar nicht gern wenn es Werkstattpfusch gibt.Auch die direkt auf "Widergutmachung" ansprechen.
Vielleicht hilft dieses ja den Pfusch zu beenden.
Wenn ich das lese bin ich echt froh werkstattunabhängig zu sein,da ich ja alles selber reparieren kann

Mfg
v8engel
Jörg