Hallo Marc,

der A8-Motor dreht nur bis 6000 U/min und hat dort seine maximale Leistung von 310 PS, der S8 holt die Leistung aus der Drehzahl und hat seine 360 PS bei 7000 U/min.

Was sagt denn das Leistungsdiagramm vom Rollen-Prüfstand (welche Leistung bei welcher Drehzahl)?

Der S8 hat meines Wissens folgende Unterschiede zum A8:
- schärfere Einlassnockenwellen
- anderes Steuergerät
- Saugrohrumschaltung nur 2 Stufen statt 3 Stufen (gleiche Mechanik, jedoch Steuergerät schaltet beim S8 beide Unterdruckdosen bei etwa 5.500 U/min gleichzeitig, A8 schaltet eine bei etwa 3.400 U/min und andere bei 5.500 U/min).

Wenn das Steuergerät geblieben ist, und nur der Motor getauscht wurde, könnte der A8-Motor auch bis 7.000 U/min gedreht werden, allerdings dürften die Steuerzeiten nicht richtig passen, da das Steuergerät für die S8-Nockenwellen ausgelegt ist.

Wenn die Motorkennung nicht vorhanden sein sollte (AQF ist A8), müßte die Nummer auf der Einlassnockenwelle Aufschluss geben.

Schöne Grüße

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"