Nein nein, sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Nicht ich selbst mache das, sondern eine Mechaniker Firma. Hat erfahrung auf alten Autos, macht auch Oldtimer und so. Nur habe ich schon oft genug hier gelesen dass man beim Zahnriemen nur Eingefleischte ran lassen sollte. warum? Was kann schief gehen? Nockenwellen markieren. Das muss ein Nullacht15 Mech. auch wissen. Ich hänge an meiner Dicken wie wir alle ;-)
Möchte dem nur das wichtigste mit auf seinen Weg geben. Habe das gefühl bekommen in unserem Forum, dass das nicht jeder kann.
Deswegen diese Frage. Also der Typ hat sicher schon etliche Zahnriemen gemacht, also bräuchte ich nur Tipps die echt nur unsere Dicke angehen um sie ihm vielleicht zu sagen, sodass meine liebste am Leben bleibt. Nicht dass der mir mehr kaputt macht als sonst was. Also nur Tipps für Mechaniker nicht für Laien wie mich ( *lacht* ich bin DACHDECKER ).
DÚnd der meinte nur Wasserpumpe mittauschen. Da denke ich anders weil ich schon vieles in diesem Forum gelesen habe und auch schon mit Leuten darüber geredet habe. Ist aber alles nur im Hinterkopf. Deswegen..... was sollte man da mittauschen und auf was aufpassen, dass nix hin wird.


92er V8 4.2l 230.000km