Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#20977 17.02.2003 11:22
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
hallo, ich schon wieder
nicht das ich es mir einbilde, aber habe ein paar unterschiede zuwischen 11/88er und 07/93er festgestellt. diesmal betrifft es den SEM schalter, vieleicht erklaere ich kurz wie es sich bei alt und neu zeigt.

11/88er :
ich fahre sagen wir mal 100 KMh und schalte von E auf S ,dann schaltet der motor
runter und ich habe gut 1000 touren mehr.

07/93er:
ich fahre 100 und schalte von E auf S , es passiert nichts. egal wie schnell ich bin.

ich habe vermutet das der schalter einen defect hat, oder das bei den spaeteren
modellen das runterschelten nichtmehr gemacht wird. bei 120 KMh habe ich mit dem
07/93er gut 2700 umdrehungen, beim 11/88er weiss ich es nichtmehr, ist auch
abgemeldet, also schlecht pruefbar. im kalten zustand schaltet der 07/93er nicht
so fix wie wenn er warm ist, durch stellen des schalters auf M rutscht der aber in
den naechsten gang. dann bin ich noch der meinung, das er bei ca 80 KMh in
schaltet, und bei gut 100-120 nochmal, das merke ich bei dem 07/93er nicht,
deshalb die frage, sind 2700 touren bei 120KMh oki, oder klemmt da bei mir der
S schalter ?
icherlich belaestige ich euch mit weiteren fragen

gruss und danke Stefan

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Hallo Stefan,
das ist bei mir auch so 4.2 Bj. 92
Wenn er kalt ist schaltet er später in den 4 ten gang damit
die Kat`s schneller warm werden.
Mit der M Taste kannst Du das umgehen. Einfach bei ca 70 auf M kurz schalten bis er dann in den 4 ten schaltet. Kurz darauf ruckt er nochmal kurz ca. 85 kmh dann schaltet die Wandlerüberbrückung. Nun kannst Du wieder in den E Modus schalten dort bleibt er dann im 4 ten.
Bei mir spart das laut Computer Ca 0.5 Lieter jeden Morgen.
Das summiert sich.
In stellung S schaltet er nur runter wenn Du auch beschleunigen willst ansonsten Spart er Sprit auch im Sportmodus indem er bei normaler fahrt in den 4 ten schaltet.
Es ist glaub ich auch Lernfähig. Wenn ich lange Zeit auf der Autobahn geschlichen bin so 160 tut er sich schwer mal runter zu schalten.
Wenn ich dagegen in der Stadt sprinte schaltet er dann viel spontaner auch auf E mal runter z.B. vor einer gelben Ampel.

Hoffe Du hast nun den Durchblick

Sven

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
hallo Sven,
das was ich beschrieben habe scheint also normal zu sein, trotz allen habe ich bei
dem alten das gefueht das er zwischen 100 und 120 nochmal schaltet, wie sieht
es denn aus mit den 2700 umdrehungen/m bei 120KMh ist das bei dir auch so ? kannst
das mal checken ? habe halt den eindruck das er hochtouring laeuft ab 120.

gruss Stefan

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Also, normal sollte sein bei ca 100 km/h ca 2000 U/min, bei 200 ca 4.000... So zwischen 80 und 100 schaltet die Wandlerbrücke , ist aber auch vom Belastungszusand abhängig, die Brücke geht dann gerne auch noch einmal auf, wenn man bei 100 Gas gibt. ( 3.6 er BJ 05/90 )

Der einfachste Test ist, nach dem vermeintlichen Schalten bei 120 mal leicht aufs Gas, wenn er dann in der Drehzalh gleich bleibt, dann ist die Brücke zu. Erhöht sich die Drehzal unmittelbar, dann könnte die Wandlerbrücke ein Problem haben.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Ist normal die Drehzahl bei 4.2 mit Überbrückungskupplung.
Bei 80km/h ca. 1800.
Bei 100km/h ca. 2300.
Bei 120km/h ca. 2700.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hallo Stefan,

ich nehme an, der "alte" ist ein 3.6er, der 93er ein 4.2er? Diesen Unterschied habe ich nämlich auch mal festgestellt. Scheint, dass beim 4.2er die Getriebesteuerung etwas anders programmiert ist - der Motor hat ja auch mehr Drehmoment.

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
ja, der alte iist nen 1/88er V8 und der neue ein 07/93er beides sind 3,6 liter, beim alten habe ich bei sagen wir mal 100 oder 110 auf S geschaltet und der geht sofot 1000 touren hoeher ( gang runter ? ) der neue macht das nicht
auf M ( frueher schalten ) reagiert er, moeglich das de den neueren modellen ( neu heheh ) der beim schlaten hoerher dreht ( spaeter schaltet) , aber nichtmehr gundsaetzlich das runterschalten macht. na ja weiss auch nicht recht
wie ich das erklaeren soll

gruss Stefan

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
hallo manfrd,
also die zahlen kommen bei mir soweit hin, bei 180 KMh bin ich auf 4000 U/Min.
isr das bei dir auch so ? und schltet deiner nachdem er bei ca. 80 85 geschaltet hat spaeter nochmal ?
habe das gefuehl das da bei dem 7/93er was fehlt, kann ja sein das das bei den letzten modellen etwas
anders war mit dem schaltverhalten, haette nur gerne gewissheit.

gruss Stefan

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Stefan.
Die Drehzahl sollte so ungefähr bei 180km/h bei 4000 U. liegen.
Bei gemütlicher Beschleunigung greift bei ca. 80km/h die Wandlerüberbrückungskupplung, wobei die ja kein Schalten in dem Sinne ist, da der 4.Gang beinahe unmerklich früher geschaltet wird. Wohlgemerkt bei gemächlicher Beschleunigung.
Bei Vollast schaut es mit den Schaltpunkten logischerweise anders aus.
Aber nachdem bei 80km/h die W.ü.kupplung drinnen ist, gibt es keinen weiteren Schaltvorgang, außer durch z.B. Kickdown wird ein Runterschalten erzwungen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
hallo manfred,
wow, danke fuer die fixe reaktion, sitzt wohl auch vor dem PC und wartest darauf das die
Dark Age of Camelot server wieder laufen( cooles game ). oki, das ist doch mal nen hinweiss
nach dem ich sagen kann das bei mir dann alles in ordnung ist. recht schoenen dank,
ich denke ich kann jetzt besser schlafen, es gibt doch einige unterschiede zwischen 88er und
93er modell an die man sich erstmal gewoehnen muss z.B. fenster per klick ganz runter,
bei beiden gleich, jedoch gings beim alten per ein klick auch wieder hoch, beim 93er musst
gedrueckt halten, hehehe aber sowas ist halb so wild grins

danke Stefan

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Hallo Stefan,

das mit der Hochlaufautomatic ist ganz einfach zu beheben. Schau mal unter www.audicoupe.de bei Meckis FAQ.
Hatte ich bei einem `93er Cabrio auch mal gemacht. Wurde wohl aus Gründen der Sicherheit (Quetschgefahr) Anfang `93 geändert.
Gruß
Tom

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
von welchen thread in der FAQ sprichst du ?

gruss Stefan

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
hallo Stefan

ist bei "innen" der Punkt B08: hier der Text

"Das ist sogar ganz einfach nachzurüsten: wenn man ein Steuergerät für die E-Fenster hat, das an seiner Unterseite einen Kontakt mit der Klemmenbezeichnung 61 hat, dann braucht man nur PLUS 12 Volt über Zündung geschaltet an den Kontakt anschließen, dann funktioniert nicht nur die RUNTER-EIN-KLICK-AUTOMATIK sondern auch die HOCH-EIN-LICK-AUTOMATIK (aber nur wenn Zündung an!). Hier einige Steuergeräte Teilenummer bei denen das 100% funktioniert:

-443 959 257

-441 959 257 A

-441 959 257 C

das Steuergerät mit der Nummer 443 959 257 B funktioniert 100% NICHT! zur Zeit ist das nur die Lösung für die Fahrerseite, wenn es noch weitere Möglichkeiten gibt werden diese Folgen..."
(copyright by Meckis FAQ)

Gruß
Tom




Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 41 (0.016s) Memory: 0.6488 MB (Peak: 0.7502 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 09:55:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS