Hallo zusammen, hat sich eigentlich schon mal einer gedanken gemacht wie das mit den schönen leuchtenten blinkern bei unserem funktioniert?? Bzw. hat jemand den amerikanischen stromlaufplan und könnte ihn mir überlassen?? Im standardstromlaufplan ist nicht´s davon vermerkt und mich würde interessieren ob für den umbau mehr fehlt als der meter kabel den ich gefunden bzw nicht gefunden habe!
Sorry hatte mich da falsch ausgedrückt. Ich meinte die standlichtfunktion in den vorderen blinkern! Die richtige fassung hab ich schon dafür, neue besorgt und zweiten pin von der alten fassung übernommen! Es sollte halt nach möglichkeit so original wie möglich sein wegen der kleinen grünen männchen!!! Woher bekomm ich die birnen genau?? Hab schon gesucht aber immer nur rote gefunden!
Das Kabel ist nicht im Hauptkabelbaum ich nen ihm mal so da musst du dir ein bzw zwei Kabel selber bauen und am Stecker vo. rechts 2 Pins einklemmen, ist kein problem, Deckel auf 2 Pins mit Kabel rein (so das in jeder reihe gleich viel pins sind) Deckel zu, wenn dir nicht alle kabel rausfallen die Kabel die eingepflanzt wurden mit dem Standlicht verknüpfen
Zuletzt bearbeitet von Matthias Kühn; 18.04.200904:52.
Hi Wen ich dich richtig verstanden habe möchtest du das die Blinker leuchten wen das Licht an ist ? Meinst du nicht das das bei menschen Leute die das dan sehen ,das die den denken das du Abbiegen möchtest .Das ist so ein Gedanke von mir wen ich mir das so vorstelle .Nicht das du jetzt denkst das ich dir das schlecht reden möchte.
Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Mein passat hat das seit 5 jahren und es ist noch nie zu missverständnissen gekommen! Im V8 befindet sich serienmässig eine 21/5Watt birne und es leuchtet da nur die 5Watt!!
ich weiss was du meinst, aber das standlicht ist wesentlich schwächer als der blinker. Schau dir doch die amerikanischen fahrzeuge an! Hat auf der autobahn den vorteil das etliche platz machen, die sonst die linke spur nur zum abfahren verlassen!!
Beim Kauf leuchten meine Blinker auch. Sah auch erst ganz hübsch aus. Aber ich durfte oft genug eine Vollbremsung hinlatschen, weil rechts von mir jemand meinte dass ich blinke und abbiegen will. Wenn es dann knallt und der Unfallgegner behauptet dass Du geblinkt hast, ist man mit Teilschuld dabei. Legal ist das eh nicht und damit der Versicherungsschutz sichtbar(!) gefährdet. Dann kommt noch Onkel TÜV, der deswegen schimpft. Deswegen fahre ich schon lange wieder unbegrenzt aber stressfrei durch die Gegend.
wer Standlicht von orangem BlinkLicht nicht unterscheiden kann..... aber es gibt ja genug solche die meinen sie müssen da orange rein machen.. neuere BMWs (und auch andere) fahren öfters so rum, ist wohl original so...
Klar gibt es die mit 3 Kontakten--aber wenn Dein freundlicher von der Wand zur Tapete denkt findet er die nicht.....
Wie gesagt--die 3 Kontakt Fassungen gibts nur im US Katalog--bei mehreren Modellen.
Zum Beispiel Passat 3 B,Audi 100 C4.......
Bei gelben Blinkleuchten genügen ja normale 21/5er die schon drin sind.
Wer weiße Blinkleuchten fährt bekommt die 21/5er auch in gelb bei Audi(im AKTE auch unter US A8 Bj 00 Hauptgruppe 9-41).....
Und die neuen BMW und Volvos fahren ja auch so rum--bei LKW´1 gibt es das schon seit dem Actros MK1.(Da steht aber auf dem Scheinwerfer dann SML)
Ich fahre bestimmt schon seit 10 Jahren mit bel. Blinkern rum(Nissan,Audi 80,Audi 200,Audi V8,Audi 90--auch der Jetta II meiner Frau hat das Glimmen der Blinkleuchten geerbt).Hat noch nie jemanden gestört.
Die StVO dreht aber trotzdem einen Strick,weil Blinker und gelbe Begrenzungsleuchte nicht getrennt voneinander leuchten. BMW,Volvo & Konsorten haben diese Funktionen separat. Außerdem benötigt man ein E-Prüfzeichen. Kurioserweise produziert Hella versehen mit "Made in Germany" aber ohne "E..." . Bei sind mir schon einige Jahre solche Blinker in betrieb. Manche behaupten,die hinteren Blinklichter sähe man schlecht. Daraufhin kontere ich immer,dass mein Bremslicht ebenfalls eine Doppelfunktion hat, welches ebenfalls schlecht wahrgenommen werden müsste. Nach und nach tastet sich Deutschland an seinen großen Bruder USA heran. Erinnere Dich an das strittige Thema 'Dritte Bremsleuchte' ! Damals nicht zulässig. Man erlaubte diese schönen zusätzlichen Bremslichter in würfelform.
Genau meine meinung!! Hauptsache man bekommt überhaupt noch etwas, dann ist egal woher!! Nicht so wie bei meinen passat´s wo nur noch die golf ähnlichen teile lieferbar sind!!
Ist nicht bei allen so! Bei den Bmw´s gibt´s welche die bei ausfall vom standlicht die blinker mit ca 30% leuchten lassen! Soll wohl auch bei ein paar anderen herstellern so sein.
Fakt ist: Orange beleuchtung ist nur bei blinkern und zur seitenmarkierung zulässig!
Naja Diode und widerstand mehr wird da micht drinnen sein halte ich persönlich nichts davon da sowas warm wird somit brandgefahr wenn das falsche Material, die Blinkerbirne leuchtet dauerhaft und die lebensdauer wird verkürzt und das teil ist 100% illegal
Mit US Fassungen kann man nur durch eine Diode die Lanpe so schalten wenn die 21 Watt durch sind immer noch mit 5 Watt blinken und ist in einer Grauzone was die Zulassung angeht und dadurch mit originalteilen gebaut