Hi,
der Spritverbrauch wird nach der Öffnungszeit der Einspritzdüsen berechnet - was natürlich von der Anzahl d. Umdrehungen abhängt auf eine Minute gerechnet.
Was mir an Ernst's Argumentationsfolge nicht gefällt, ist bspw. die Sache mit dem Vollgas und den 78 Litern. Warum soll er sich die nur kurz gönnen? Wenn ich die Drosselklappe voll aufmache und dann bis an den Begrenzer drehe, wird er zwar zurückregeln, aber nicht auf die Hälfte. Würde er auf die Hälfte zurückgehen, müsste man ja mutmaßen, dass der Motor bei 270km/h noch die Hälfte seiner Reserven hat. Ich glaube auch kaum, dass man mit 250km/h dauerhaft mit 16 Litern davonkommt. Das klingt ein bisserl phantastisch.
Ansonsten wird's schon passen. DIe Gewichtsumrechnung ist eigentlich überflüssig (oder?), da ich weiß, dass ich besagte 3300*4,2 Liter pro MInute da reinpressen muss und ergo weiß, dass ich im Verhältnis entsprechend Sprudel unterbringe. Wozu der Umweg über das Gewicht?
lG
Bastian