Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Was hat denn der Hubraum mit der angesaugten Luft zu tun?
Der Motor braucht 14 Masseteile Luft zu 1 Masseteil Benzin (Lambda=1)
Also bei 16L Benzin auf 100km und 150km/h ergibt das 1,5 * 16 *0,75kg = 18kg Sprit in einer Stunde. Luft wiegt 1kg/m³, also 18 * 14 = 252m³ Luft pro Stunde dazu.
Nun kann man das auch pro Sekunde oder pro Umdrehung ausrechnen oder bei höherem Verbrauch mit entsprechendem Faktor hochrechnen.

Nebenbei: mein 50ccm Moped hat damals auch 8L/100km verbraucht und entsprechend Luft dazu.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Mag ein Weg sein, um das zu berechnen. Der Anteil Sprudel/Luft wird aber auch von Motortemperatur, Seehöhe, Normaldruck, Klopffestigkeit des Sprits, Lufttemperatur usw. usf. bestimmt. Hinten raus sagt dir die Lambda nur noch, wie gut du den Sprit verbrannt hast - bzw. wieviel Luft nachher noch über ist. Aber das hängt stark von der Verbrennung ab, nicht nur davon, wieviel du wovon vorne reinschaufelst.

Und sicher hängt die angesaugte Gemischmenge vom Hubraum ab, wovon sonst, bei einem Sauger? Hast du mehr Hubraum, kannst du mehr saugen Genau genommen hängt die Luftmenge vom Hubraum und der Drosselklappenstelliung ab. Der Sprit wird ja nur anteilig beigemengt.

Davon abgesehen hätte man das ja auch direkt über das Volumen rechnen können, ein Liter = 1 Kubikdezimeter, wurscht welche Dichte (daher ist es ja so lächerlich, Benzin und Diesel beide über Liter abzurechnen, wo der Diesel ja schwerer ist). Bei Volllast, also in offener Drosselklappenstellung, spritzt er aber volles Rohr ein, mehr las 16 Liter sind dir sicher. Wie berechnest du da dann die Luft?

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Klar hat der Luftdruck auch was damit zu tun, aber der ändert sich nur +/-5% (schau auf den Barometer)
Der Hubraum bestimmt nur das maximale Volumen. Denn voll ist voll (ohne Turbo)
Also rechnen wir mal aus was geht und kommen dann auf den max. Spritverbrauch.
Alle Zylinder einmal voll benötigt 2 Umdrehungen, dann haben wir 4,2Liter inhaliert.
Bei 6600U/min also 3300 * 4,2L = 13,7m³ ergo ~14kg Luft
Bei Lambda=1 kommt 1/14tel Sprit dazu, also 1kg was 1,3L entspricht.
Das war pro Minute, pro Stunde wären das 78 Liter.
Das wäre also der maximal mögliche Verbrauch. Das kommt ev. mal beim Beschleunugen kurz ran, aber selbst bei Dauervollgas gönnt er sich weniger als die Hälfte. Die Berechnung über Hubraum ist also nicht unbedingt zielführend daher habe ich als Ausgangsgrösse den Spritverbrauch genommen.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Michael,
Deine Rechnung mit dem Spritverbrauch und der theoretisch benötigten Luftmenge klingt ganz gut, aber ist es über die Drehzahl nicht viel einfacher einen ungefähren Wert zu bekommen?
Wie willst Du einen exakten Verbrauchswert ermitteln auf eine kurze Distanz?
Die Drehzahl kann ich ablesen (zumindest so genau, wie es der Drehzahlmesser hergibt) und dann mit Hubraum weiterrechnen (s.o.).

Abgesehen hat sich die Antwort eigentlich erledigt, da sich der TE schon längst ausgeklinkt hat...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

der Spritverbrauch wird nach der Öffnungszeit der Einspritzdüsen berechnet - was natürlich von der Anzahl d. Umdrehungen abhängt auf eine Minute gerechnet.

Was mir an Ernst's Argumentationsfolge nicht gefällt, ist bspw. die Sache mit dem Vollgas und den 78 Litern. Warum soll er sich die nur kurz gönnen? Wenn ich die Drosselklappe voll aufmache und dann bis an den Begrenzer drehe, wird er zwar zurückregeln, aber nicht auf die Hälfte. Würde er auf die Hälfte zurückgehen, müsste man ja mutmaßen, dass der Motor bei 270km/h noch die Hälfte seiner Reserven hat. Ich glaube auch kaum, dass man mit 250km/h dauerhaft mit 16 Litern davonkommt. Das klingt ein bisserl phantastisch.

Ansonsten wird's schon passen. DIe Gewichtsumrechnung ist eigentlich überflüssig (oder?), da ich weiß, dass ich besagte 3300*4,2 Liter pro MInute da reinpressen muss und ergo weiß, dass ich im Verhältnis entsprechend Sprudel unterbringe. Wozu der Umweg über das Gewicht?

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Dann kommt noch dazu das ein sauger nie eine 100%ige Füllung hat es sind immer abgase dabei, bin mir jetzt nich sicher aber ein Turbo schaft auch nur einen Füllungsgrad von 80 bis 90 %

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
In Antwort auf:

der Spritverbrauch wird nach der Öffnungszeit der Einspritzdüsen berechnet




Gefragt war aber der Luftverbrauch. Wenn Du über die Sprudelmenge rechnest, musst Du eine weitere Variable einrechnen, eben die Tatsache, dass die Verbrennung sicher nicht immer zu 100% erfolgt.
Der Füllgrad spielt sicher auch eine Rolle (sicher auch nicht 100%). Was sagt denn unser Luftmengen/massenmesser, der muss das doch genau wissen. Schließlich kann der nichts, außer die Luftmenge zu messen. Messwertblockanalyse? Oder noch nicht beim V8?

Viel mehr kann ich auch nicht dazu sagen, lese gerade mit Schrecken, dass auch ein Turbo nur 80-90% Füllgrad haben soll. Kann ich nicht glauben, wo sollen denn da die Sauger liegen? 30%? Was für ein Verbesserungspotenzial...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Messwertblock is nich

Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 31 (0.021s) Memory: 0.6543 MB (Peak: 0.7291 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 09:36:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS