Hallo liebe V8 Freunde,

danke für die Unterstützung mit dem Protokoll; ich habe den Reifenhändler so verstanden, daß er bei einem Vorderrad 6 Minuten und beim anderen 12 Minuten Abweichung vom Sollwert ermittelt hat; daher meine Frage nach den Toleranzen. Einstellen hat er nicht gepackt, weil die Schrauben nicht los gingen; trotz einsprühen; er hatte Angst, daß was kaputt geht. Die Aktion wurde auch nicht berechnet; Protokoll hat er auch keins gedruckt. Im Grunde genommen hat er ja Recht, wenn er meint, daß die Abweichungen gering sind und man so fahren kann. Trotzdem bin ich mir im Nachhinein und mit dem Protokoll von Euch nicht mehr so sicher, ob der wirklich der geignete Schrauber für einen V8 war. Ich überleg es mir auch nochmal und gehe ggf dann direkt zu Audi um sicher zu gehen; oder kennt jemand eine gute Adresse Nähe Köln.


Das Fahrzeug habe ich von einem Freund, der den Wagen im Alter von 3 Jahren gekauft hat und ihn dann im Alter von 8 Jahren an mich verkauft hat. Ich habe auch schon Beiträge geschrieben z. B. über ein Problem mit der Lampenprüfmimik die mich nervt. Es ist auch nicht so, daß ich die letzten 8 Jahre ohne Probleme gefahren bin; Hydraulikschlauchplatzer in Frankreich; Hydraulikpumpe; Zahnriemen, Klimaanlage; Bremsen; quietschender Gebläselüfter. Jetzt Lagergeräusch Wasserpumpe plus Schlappe Andruckrolle.
Vermutlich wurde die Wapu beim Zahnriemenwechsel vor 3 Jahren doch nicht wie üblich getauscht. Der Schalldämpfer in Wagenmitte sieht auch nicht mehr gut aus; Ansonsten braucht der V8 nicht jeden Tag zu arbeiten; fahre so ca. 7000-8000 km /Jahr meist Urlaubsfahrten oder längere Strecken.

Viele Grüße

Hans-Georg

Gruß

Hans-Georg