Also Leute,

wie ihr seht betrifft es nicht nur meinen Wagen, sondern Hans-Jürgen und noch ein Paar haben die gleiche Symptomatik.

Räder sind bis jetzt 4 mal gewuchtet ohne Erfolg. Höhenschlag der Felgen mit Messuhr kontrolliert.... Fehlanzeige. Da die Kardanwelle ausscheidet (siehe Statement von H.-J.) bleiben tasächlich nur noch wenige Teile über.

1. wie gesagt die Meyle HD Querlenker

2. mehreckige Reifenkarkassen.

Letzteres kam uns in den Sinn, da wir ja verschiedene Achsen und Räder fahren (H.-J- Sportfahrwerk mit Michelin und ich Standardfahrwerk mit Bridgestone) jedoch genau ab ca. 120 die Vibrationen haben.

Aufgefallen ist mir dass die Vibrationen etwas schwächer sind wenn der Wagen tagsüber in der Prallen Sonne stand. Morgens beim losfahren sind leicht Vibrationen auch unterhalb der magischen 120.... das deutet eigentlich!!!????!!! auf eckige Reifen hin. Sprich die Karkasse könnte! Stand- oder Berührungsschäden haben.

Mein Reifenhöker kriegt schon das ko...en wenn ich auf den Hof fahre, hat eigens dafür aber die Räder nochmal auf Unförmigkeiten untersucht..... NIX!

AAABER er meinte das trotzdem kleine Fehler im Reifen bestehen können die man aber nur durch Röntgen sichtbar machen kann. Hmmmmmm....

Also was jetzt???? H.-J. probiert mal einen Satz Räder die an dem anderen Fahrzeug fehlerfrei liefen um genau diesen Punkt ausschließen zu können.....

Vielleicht stimmt auch zusätzlich die ganze Achsgeometrie nicht........??? oder die Stoßdämpfer sind zu hart.... oder der ausgebaute Aschenbecher bzw. der Straßenatlas im Handschuhfach ist schuld?????????????????? Vielleicht hab ich nur die falsche CD im Wechsler?????

Es ist einfach nicht zu fassen.........


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose