|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 108
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 108 |
Tach Leude
Ich hab folgendes Problem. Mein 3,6er Bj'89 ist an der Servopumpe undicht. Jetzt scheint die karre ein US Import zusein (sagt Bosch) kann ich mir nicht vorstellen denn ich hab die Heckleuchten für die deusche Kennzeichen. Aber der Fahrzeugbrief hat (Schlusselnummer) zu 3 -00000! Ersatzbrief ich weis es nicht!??!
Aber jetzt zu dem eigentlichen Problem: -Kann man die Pumpe von unten wechseln? Ohne das man die Klima ausbauen muss wie Bosch sagt! -Benutzten die Ami's andere Servopumpen? -Kann ich die "normale" deutsche Pumpe nehmen? -Was sollte man noch wechseln wenn man schon dabei ist? -Was kostet die Pumpe im Zubehör bzw bei Audi? -Kennt jemand die Bezeichnung von der Pumpe? -Sind die Pumpen vom 4,2er und 3,6er gleich?
Ich danke für jede Hilfe
Gruß Der P@
Der P@
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin El,
also nur weil bei zu drei 00000 steht ist es noch lange kein Ami. Es gab da mal nen recht langen Threat dazu. Grade bei den ersten Modellen war das gängige Praxis und soweit ich weiss soll das daher rühren das es Einzelabnahmen waren. Am besten Du suchst mal nach dem Threat. Zu den anderen Sachen kann ich nichts sagen wobei es zu Servopumpen auch schon ne Menge zu lesen gab.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Hallo, die Servpumpe kann man nach vorne ausbauen. Dazu mußt Du den eLüfter abschrauben und auf die Seite legen, Riemen runter, die Zahnriemenabdeckung abnehmen, die Hydraulikleitungen abschrauben und die Halter vorne und hinten lösen. Jetzt kannst Du die Pumpe nach vorne ziehen und herausnehmen (Achtung, nmach den Kühler nicht kaputt). Die Pumpen vom 3.6 und 4.2 sind identisch, es paßt auch die Pumpe von den 5-Zylinder Typ44. Es muß eben eine 150 Bar Pumpe sein (steht auf dem Typschild, ebenso das Produnktionsdatum). Beim Einbau solltest Du, bevor Du die Leitungen wieder anbringst in die Öffnungen Hydrauliköl füllen, damit sie nicht trocken läuft. Gruß Sebastian
Zuletzt bearbeitet von Sebastian Funk; 14.02.2003 05:18.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55 |
Hallo Patrick,
wenn der Sebastian sagt, du kannst auch die vom 5-Zylinder Typ 44 nehmen, die hat bei mir schon vor 10 Jahren im Tausch 400,-- DM gekostet. ( Gebraucht ist aber auch so eine Sache - gerade bei Servo-Pumpe).
Zu dem US-Import kann ich nur sagen, das wollte man mir auch weis machen. Schau mal im Tread nach.
Irgendeiner hat gemeint, die 0000 könnten auch Audi-Werkszulassungen gewesen sein.
Grüße aus Straubenhardt-Schwann -
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Roman
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert