|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Hallo Gemeinde, bis jetzt dachte ich, die Leute drehen sich nach meinem Dicken um weil es eben ein V8 ist... Aber: Mein Lüfter (also der vorne rechts) macht ein wahnsinniges Quitsch-Geräusch und noch mehr. Habe mir das gerade mal angehört und konnte auch mir der Hand das Lüfterrad sehr hin und her bewegen... Das Rad hat soviel Spiel, dass es fast schon irgendwo schleift. Was genau muß ich tauschen ? Nicht dass mir das Lüfterrad demnächst einfach abfällt...  Viele Grüsse, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
kann vielerlei sein... Die Schrauben von Lüfterrad zur Kupplung, Kupplung auf Lager, Schrauben vom Lager in die ZR-Abdeckung (waren bei meinem mal recht lose, obwohl nie was dran gemacht)
wenns davon nix ist, dann ist das Lager hin... nimm ein gebrauchtes wenn nötig, ist nicht so ein Aufwand das zu wechseln falls es nicht all zu lange hält, aber ein neues... pfff.... setz dich hin wennde nach dem Preis fragst
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Hi Roy,
muss dazu sagen, dass bei mir erst Zahnriemen und neuer Rippenriemen vor ein paar Wochen gemacht wurden (Schmiede). Wenn ich die Flügel anfasse und ruckel bewegt sich nur das Lüfterrad und sonst nichts.
Hast du irgendwelche Bilder vom Lüfter und Lager und/oder eine Teilenummer ? Bin im Edeka nicht fündig geworden...
Viele Grüsse, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
das Lager... vermutlich könnte man einfach auch bei SKF mit der Nummer die drauf steht ein neues bestellen, handelt sich so vom Aussehen her um ein stinknormales geschlossenes Rillenkugellager... und dann aus- und einpressen....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Viskokupplung, an den vier "Ohren" mit Gewinde drin wird das Lüfterrad angeschraubt
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Ok. Du mußt ja ein Bild-Archiv haben...
Nun: Wie komme ich da ran ? Muss ich nur die große Mutter hinter dem Rad lösen um letztendlich nach "Platz schaffen" betreffend der darüberliegenden Kühlerschläuche den Lüfter samt Lager in der Hand zu haben ?
Gruss, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Lüfter muss so oder so raus... bzw. ist deutlich einfacher... aber ist ja kein Problem... 32er Schlüssel und 2Lochmutterschlüssel... LINKSGEWINDE... also rechts rum lösen, den "Käfig" um den Lüfter muss auch raus (10mm Nuss) und gut... dann kannst entweder den losen Lüfter wieder richtig anschrauben oder die andern Teile tauschen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Hört sich ja wirklich einfach an. Nur der Schlüssel mit den 2 Stiften zum Gegenhalten (vermute ich) - gibt`s den im gut sortierten Baumarkt ? Der 32er Maulschlüssel ist ja kein Problem.
Könnte mich ärgern wegen dem Lager: Einen Großteil meiner Jugend habe ich direkt neben INA gewohnt... Leider jetzt nicht mehr.
Viele Grüsse, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
jap... den Schlüssel gibts da... bloss kann ich dir D der Zäpfchen nicht auswendig sagen... hab halt grad von jeder Sorte einen mitgehen lassen damit auch GANZ SICHER einer davon passt... ä... geklauft... ääääää.... ich mein natürlich gekauft...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Ok. Morgen haben ja die Baumärkte noch geöffnet. Werd`s nach Feierabend mal versuchen...
Eigentlich wollte ich ja dem Bremsbelagversschleissanzeiger auf die Spur kommen und einige Lackschäden ausbessern... Naja: Pustekuchen. Der Lüfter ist wichtiger !
Danke dir nochmal für die Info`s ! Werde mich morgen dran machen.
Gruss, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462 |
Hallo Werner, In Antwort auf:
Könnte mich ärgern wegen dem Lager
Hast du eine Vermutung, weshalb das Lager zuviel Spiel hat? Z.B. (ev. auch bedingt durch Vorbesitzer)
- häufige Motorwäsche, - Lager falsch gefettet, gesprüht, - Keilrippenriemen erneuert und Lager dabei beschädigt, - Keilrippenriemen zu stramm, zu locker, -usw.
So ein Lagerschaden am Lüfterrad ist eher selten! Das riecht doch nach Fehlbehandlung.
Gruss Georg H.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
- kommt schon mal vor - ist noch gar nicht klar ob es das ist... - Lager ist wie du erkennen kannst geschlossen und von aussen weder zu fetten noch zu ölen, also müsste sich jemand die Mühe machen das Teil zu demontieren, macht kein Mensch... - Häufige Motorwäsche würde bei weitem mehr Unheil anrichten als das Leben genau dieses Lagers zu verkürzen - Beim Keilrippenriemenwechsel das Lager zerstören? wie soll das gehen? - usw.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Hi Roy,
hast du vielleicht die Möglichkeit mir bis heute Mittag mal den Stiftschlüssel abzumessen ? Dann stehe ich heute Nachmittag nicht ganz blöd im Laden...
Viele Grüsse, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Anhang... ist einer der beiden kleineren... entweder 4 oder 5mm... aber welcher genau kann ich dir jetzt grad auch ned sagen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Hi Roy,
muss nochmal sagen, dass dein Bildarchiv anscheinend unerschöpflich ist... Danke !
Allerdings habe ich heute zwei der größten Baumärkte im 70 Km Umkreis angefahren und keinen Stiftschlüssel mit Gelenk ergattern können. Lediglich zwei verschiedene mit unterschiedlichem Zapfendurchmesser ( 4 und 5 mm) sowie unterschiedlichem Abstand zwischen den Zapfen ( 30 und 35 mm). Kannst du mir vielleicht noch sagen, welchen Abstand die Zapfen (=Stifte) voneinander haben müssen ? Dann kann ich auf die Schnelle für morgen vielleicht noch das passende Werkzeug organisieren.
Viele Grüsse, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
nö... kann ich dir nicht sagen... sind 3 Löcher... aber der Abstand... kP, würde aber eher auf 40-45 schätzen als 30-35  nun... ich hatte es auch schon mal mit nem Flexschlüssel geschafft... ist ein Murks aber kann gehen... einfach den einen Zapfen ins Loch, den andern am Puli anstehen lassen, doof ists halt weil das Puli abgerundet ist... PS: Das Foto hab ich extra wegen dir gemacht und ich muss hier knapp 4,5 km fahren um sowas zu bekommen... ansonsten GANZ SICHER im Umkreis von 30km...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Die Baumärkte in der Schweiz scheinen wohl besser gerüstet zu sein... Aber was ist "Puli" ??? Versteh ich nicht... Gruss, Werner P.S.: Danke nochmal wegen der "Extrawurst" - sprich den Fotos !!!
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ein Riemenrad nennt sich Puli....
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Ok. Danke für die AUfklärung !
Hab gerade versucht einen der Schlüssel zu testen. Aber mit den Kühlwasserschläuchen angebaut kommen ich nicht wirklich ran.
Werde mich morgen daran machen: Noch sind die Schläuche und das Kühlwasser mehr als heiss...
Der Stift mit 5 mm paßt auf jeden Fall mal in die Löcher.
Viele Grüsse, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462 |
Hallo Werner, In Antwort auf:
Aber was ist "Puli" ???
Phonetisch ist ['puli] richtig, wie Roy schreibt. Englische Schreibweise ist "pulley" für Rolle, Riemenscheibe, usw.
Ok, du hast es nicht einfach momentan mit dem Lager vom Lüfterrad. Falls du noch einen Grund für den Schaden finden solltest, würde mich interessieren.
Gruss Georg H.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462 |
Hallo Werner und Roy, im Grunde reichen ja die Bilder von Roy in Verbindung mit der Seite (Click me) über das Lager (Aussendurchmesser 47 mm lt. Zeichnung) aus, um mit einem simplen Dreisatz den Lochdurchmesser und den Mittenabstand der Löcher zu ermitteln. Dazu die Ansicht auf das Lager ausdrucken und die gewünschten Strecken einzeichnen, abmessen und in mm umrechnen. Habe ich mal gemacht: Lochdurchmesser 6,3 mm, Mittenabstand der Löcher 49,5 mm. In Antwort auf:
hast du vielleicht die Möglichkeit mir bis heute Mittag mal den Stiftschlüssel abzumessen ?
In Antwort auf:
ist einer der beiden kleineren... entweder 4 oder 5mm... aber welcher genau kann ich dir jetzt grad auch ned sagen...
In Antwort auf:
Lediglich zwei verschiedene mit unterschiedlichem Zapfendurchmesser ( 4 und 5 mm) sowie unterschiedlichem Abstand zwischen den Zapfen ( 30 und 35 mm).
In Antwort auf:
nö... kann ich dir nicht sagen... sind 3 Löcher... aber der Abstand... kP, würde aber eher auf 40-45 schätzen als 30-35
In Antwort auf:
Der Stift mit 5 mm paßt auf jeden Fall mal in die Löcher.
Gruss Georg H.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Geschafft ! Ging tatsächlich mit einem der Stiftschlüssel.
Aber nun zur Ursache: Das Lager des Lüfters ist völlig in Ordnung. Schuld waren nur die drei 10er Schrauben an der Rolle: Da war nur noch eine fest...
Nun ist wieder Ruhe im Kasten ! Nachdem ich dann auch noch eine lose Schraube vom Stabilisator lokalisieren und festziehen konnte (macht ohne Bühne KEINEN Spaß !), hebe ich mir das Übel mit der Verschleissanzeige erstmal für nächstes Wochenende auf...
Viele Grüsse, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. In Deinem V8 mitzufahren ist aber lebensgefährlich... Lockere Schrauben an Fahrwerksteilen? Welcher Pfuscher war da denn am Werk - kann ja wohl nicht sein, oder?
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Bist du besoffen??
ich hab weder ein Bild noch sonst irgend eine Angabe zum Puli selbst gemacht... einzigst das Lager, welches nunmal NICHTS aber auch GAR NICHTS mit dem Puli zu tun hat
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Hi Roy,
wen meinste denn jetzt ?
Viele Grüsse, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
na den Georg...
der kommt da auf Berechnungen und Zahlen und Abmasse die kein Mensch irgendwo erwähnt hat im Bezug auf dein "Problem" mit dem Puli bzw. dessen Löcher
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
He he... SOOO habe ich auch gedacht...
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|