Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
Hallo,
mir ist letzte Saison leider ein Kratzer an meine 2 Monate alten Bolerofelgen gekommen. Der Kratzer zwar nur sehr klein, doch stört er mich. Hat jemand eine Idee, diesen wegzubekommen, ohne das das originale Aussehen darunter leidet?

Danke schonmal

205927-HPIM2479.jpg (0 Bytes, 205 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Marco BB.; 01.04.2009 05:17.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Das ist ja fast nicht zu sehen ... schau dir mal meinen Schaden an.


Spontan würde ich auf abdrehen tippen, ich weiß aber nicht wie tief der Kratzer ist und ob das zulässig ist, da es doch die Felge schwächt.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
Mir gehts ja darum, dass das Felgenbett nach der Reperatur nicht anders aussieht wie original. Einige Felgenreperaturfirmen haben gemeint, dass es kein Problem sei, nur bekommen sie es nicht so hin wie es jetzt aussieht. Weißt du wie das Felgenbett im Werk poliert wurde? Sicher abgedreht, wie du schon meintest.

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Ja, weißt warum die das nicht wie original hinbekommen?

Die spachteln das und dann wird mit der originalen Farbe drüberlackiert.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hallo
Das sieht so aus als wäre nur der Klarlack beschädigt oder sehe ich das falsch.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Ich würde hier punktuell mit feinstem Wasserschleifpapier arbeiten, den Lackübergang also glätten und dann mit Klarlack-Lackstift ausbessern - denn das Alu wird unter Umwelteinflüssen allmählich abdunkeln.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
Ich glaube es ist sogar ein bisschen vom Alu betroffen. Ich werde nochmal nachschaun. Ich finde es übertrieben, wenn das komplette Bett abgedreht bzw. geschliffen werden muss, wegen so einem kleinen Kratzer.

Was für ein Schleifpapier würdest du empfehlen ?
Mir ist als feinstes 1000er bekannt. Das wird aber noch zu rau sein.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Gibt noch "feineres" - über 2500 ist mir bekannt. Einfach "Wasserschleifpapier" z.B. im Internetauktionshaus eingeben.
Aber wie das Wort schon sagt, auch mit Flüssigkeit bearbeiten, nicht trocken schleifen!
Ist eine "Uhrmacherarbeit" aber einen vorsichtigen Versuch wert - habe früher auch so kleine Macken bearbeitet.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

das Felgenbett bei den Bolerofelgen ist ab Werk nicht lackiert, sondern "hornpoliert" - so nennt das der Hersteller!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Aber hat es nicht doch einen Lack darüber zum Schutz?


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Kann man nicht auch "klar" Pulvern?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
danke Kai, aber lackiert sind die Felgenbetten auch. Zumindest sieht es sieht es so aus. Du hast doch sicher auch Boleros, müsstest du ja Beurteilen können.
Ich werde mal nachgucken, was mit "hornpoliert" gemeint ist.

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Nachricht gelöscht durch Sebastian Obermüller

Zuletzt bearbeitet von Sebastian Obermüller; 02.04.2009 02:48.

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Marco,

als richtig klar lackiert sind die Betten bei allen Bolero-Felgen an meinen Fahrzeugen nicht - weder am V8 noch am Cabrio (dort auch das breite Bett der 8x17er-Felge). Ich würde das eher als eine Art "Beschichtung" bezeichnen, kenne mich da aber leider nicht sonderlich gut aus, so dass ich dabei eher etwas Falsches erzählen würde. Auf jeden Fall dürfte es kein normaler Klarlack oder Ähnliches sein. Ich könnte den Fachmann fragen, der mir mal ein paar Salzschäden aus den V8-Boleros "herausoperiert" hat und die Felgenbetten überholt hat! Das dauert aber ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

hast Du die ET35er- (V8) oder die ET40er-Felgen (vom S6) montiert?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Also ich habe am WE meine Boleros mal so richtig geputzt ...

Das Felgenbett ist eindeutig lackiert ... zumindest sieht es für mich so aus:
Klick.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Vom S6 mit ET40 ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Ich denke dass nur die Tragsterne richtig mit Klarlack hochgläzend lackiert sind. Der Rest der Felge hat mit Sicherhiet auch eine Klarlackschicht, sonst würde innerhalb kürzester Zeit der Metalliclack ablösen.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

Welcher Metalliklack soll sich denn ohne Klarlack ablösen????

Es geht hier nur um die Felgenbetten Aussen - das ist Dir aber schon klar, oder?

Bei mir zu Hause liegt eine neue, originale und unbenutzte Bolero-Felge in 8x17 und ET35 im Lager und hier ist das Felgenbett NICHT mit einem richtigen Klarlack beschichtet. Wie schon oben geschrieben, gehe ich von irgendeiner Beschichtung aus?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... und auf Deinen Bildern kann man auch gut erkennen, dass das äußere Felgenbett komplett anders aussieht, als der Felgenstern (siehe Ausführungen weiter oben)!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
hier mal ein Foto von der kompletten Felge.

@Kai:
Möchtest du die Felge eventuell an mich verkaufen ?


206056-HPIM2482.jpg (0 Bytes, 102 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

auch hier auf diesem Bild kann man wieder schön den Unterschied zwischen dem lackierten Felgenstern und dem hornpolierten Felgenbett erkennen!



In Antwort auf:

@Kai: Möchtest du die Felge eventuell an mich verkaufen ?




Nene, das ist meine Ersatzfelge! Sorry - keine Chance ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
das habe ich mir schon fast gedacht :-)
Schade ...

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
In Antwort auf:

das Felgenbett bei den Bolerofelgen ist ab Werk nicht lackiert





Ich bin vom Innenbett ausgegangen ... schön aneinander vorbeigeredet!!

Klar ist das Felgenbett nur lackiert sondern "hornpoliert" ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Mensch, da hat der Bordstein ja ganz schön zugebissen, was...

Aber ein Riesenunterschied nach dem Putzen.

Gruß
Roman

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Das war kein Bordstein sondern mein Papa ... der ist im Rausch an eine Säule in unserer Einfahrt hingefahren als ich die Felgen 1 Woche hatte. Der Reifen war auch im Eimer ... Und die Tür und der Kotflügel und die Stoßstange.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 69 (0.021s) Memory: 0.7341 MB (Peak: 0.9009 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 10:55:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS