Nach Monaten des Probierens nun folgender Stand: Abziehen des Steckers vom Hallgeber bewirkt eine nicht mehr vorhandene Motorleistung und daher ist das wellenförmige Beschleunigen nicht mehr spürbar... Nun habe ich den orangenen Stecker in Fahrtrichtung links vom Klopfsensor abgezogen. Der Wagen hat weniger Leistung, beschleunigt aber gleichmäßig!? Kann ein defekter Klopfsensor ein Hin- und Herstellen des Zündzeitpunktes bei Halbgas bewirken und der Defekt am Klopfsensor liegen? Bei Vollgas und höheren Drehzahlen ist ja cuh mit angeschlossenem Sensor kein fehler mehr spürbar. Wird dann ohnehin die Zündung auf früh gestellt und der Wert des Sensors weitgehend vernachlässigt? Oder ist es möglich, daß der Sensor nur bei geringen Drehzahlen bzw. Halbgas spinnt? Grüße aus Seesen an alle :-) Björn