Hallo, bei meinem neuem V8 warnt mich mich öffters mal meine rote Warnleuchte. Wenn ich den Motor getstartet habe und ein Paar Meter gefahren bin, dann geht sie aus und leuchtet auch bis zum nächsten oder manchmal auch erst nach dem 3o.4 Start auf. Ich habe nach Bremsflüssigkeit, Scheiben, Bremsschläuche und Beläge geguckt aber bis auf die vorderen Scheiben(die ja von einer anderen Warnlampe kontroliert werden?) die etwas mehr abgenuzt sind, ist alles Ok. Bremsschläuche vor sehen nicht mehr so gut aus aber dies erkennt die Warnkontrolle doch nicht oder? Es könnte auch ein Massefehler sein oder? Hatte schonmal jemand von euch dieses Problem? Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet den Fehler zu finden.
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen dass ich danach auch geschaut hatte. Bin gleich die ganzen Punkte die in dem Betriebsbuch stehen durchgegangen.
war klar dass es das nicht sein kann... sonst würde es IMMER leuchten...
klarer Fall einer toten Bombe... bzw. Bremsdruckspeicher, mach den Motor an, lass ihn ne Weile laufen, ausmachen und dann das Bremspedal mehrmals treten... zähl wie oft es tretbar ist bis es richtig hart wird... ich schätze 4-5 dann ist Ende...
Hallo, die rote Warnleuchte ist nicht für Bremsscheiben und Beläge zuständig. Das ist die Drucküberwachung im Hydrauliksystem und Bremskreislauf. Wenn Du soweit schon alles kontrolliert hast, dann wird möglicherweise der Druckspeicher defekt sein. Prüf mal bei ausgeschaltetem Motor nach wieviel Mal Bremspedal treten der Pedalwiderstand hart wird. Bei annähernd sofort, ist es der Druckspeicher.
um zu testen wo es genau her kommt kannst Du erst mal Stecker ziehen. Kann ja auch sein das es nur ein Geber ist. Bremsflüssigkeitsstand Hydraulikölstand und Hydraulildruck. Aber so wie Du das beschreibst gebe ich Roy recht. Versuche es. Steck erst Bremse aus, wenns das nicht war wieder ein und Hydraulik aus, wenn es das auch nicht war wieder rein und den Geber für Hydraulikdruck unterhalb des Hauptbremszylinders am Bremskraftverstärker.
Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe gerade probiert das Pedal im stand zu drücken und es ging auch bis locker 30 Versuche, dann hab ich nicht weiter gemacht. Ich konnte es natürlich nicht mehr komplett durchdrücken, nur noch die hälfte ca. Wenn ich mein Auto starte und auf der bremse stehe dann lässt das Pedal ab und an nur stotternd nach. Vielleicht hat es ja was damit zu tun. Mir kommt es auch so vor, wenn ich ´das Auto abgestellt habe und dann kurz ddanach wieder los fahre dann warnt es nicht. Sollte ich das Auto lieber nicht fahren und stehen lassen oder ich es nicht so schlimm?
bei ner Vollbremsung bist einfach hin wenn was an der Bremse futsch ist... sei dir dessen bewusst!
wieso hast nach 30 mal aufgehört? Durchtreten kann mans eh NIE!
Du hast wohl nicht wirklich begriffen worum es geht, denn wenn du davon schreibst, dass das Bremspedal beim Motorstarten nachgibt, dann ist es eben das was es NICHT machen würde wenn die Bombe fit ist
nochmal zum mitschreiben: Motor laufen lassen, ausmachen, Pedal so oft treten bis es hart wird, basta treten kannst es immer, aber irgendwann ist der Weg ganz klar begenzt, wenn du dann den Motor wieder anmachst und es wird wieder weich, dann ists die Bombe...
entweder ich hab was flasch gemacht oder bei mir is das teil total hin konnte das pedal ca. 75 mal treten ohne änderung . Bei mir taucht aber kein fehler auf bzw. anzeige im KI.
So gleich mal anbei gefragt wie wechselt man die am besten ein bzw. ausbau und was ist zu beachten? Hab sie ja schon gefunden vorne links unten in Fahrtrichtung gesehen.
na wenn du drauf trittst und erst dann den Motor anlässt und es geht weg, dann ist was faul... bleibt es wos ist, dann ists Rekordverdächtig
Tausch ganz easy... wennse hin ist, ist auch kaum mehr Druck drauf
Motorkapselung ausbauen und dann mit Ratsche, Verlängerung und Gelenken arbeiten... Schrauben raus, Schläuche ab, Bombe raus.... neue rein... alles rückwärts gut...