Hallo

Das mit der Adaptronic hab ich auch schon in erwägung gezogen,hab sogar eine hier,bei der wäre aber der "Nachteil" dass keine echte Einzellzündung möglich ist .
Darum käme in diesem Fall nur ein älterer Motor in Frage und da speziell nur der PT in verbindung mit der ECU,da ich hinsichtlich eines "Ausbaus" der Leistung es mit dem am einfachsten hätte,wenn schon denn schon.

Mechanisch habe ich mit dem ARS keine Probleme,oder am wenigsten,sogar die Schwungbefestigung ist identisch der 5Zylinder,mit 8Schrauben,anders der alten V8 mit 10Schrauben.,Getriebe(vom Schalter V8 mit Kühler und pumpe) ist auch Standfest das rein soll,also keine Hürden hinstlich mehr da der Rest vom 5er passt und reichlich hier liegt.
Ist nur das Dümmliche Automatic dass mir sorgen macht.
Mal sehen,evtl. lass ich das mal von Hohenester ansehen,aber das kostet schon 2/3tel eines Programmierbaren Steuergerätes bei dem das mir beim ARS keinen Sinn macht da dadurch auch nicht recht viel mehr Leistung zu holen ist.Lohnt nur bei mechanischen Umbauten mit grösserer Leistungssteigerung,also nur der PT zum Turboumbau.

Zudem muss ich hinsichtlich einer Adaptronic erst die funktionweise des ARS genau durchleuchten,nicht dass der was hat was eine (meine)Programmierbare nicht ausführen kann,denn die kann auch nicht alles.Das wollte ich mir eben ersparen mit der Verwendung des Originalen Steuergerätes.
Mache im Moment noch ein anderes Auto erst fertig.Der V8 sollte nur zum "Spasfahren "sein und keine "Lebensaufgabe" werden.
Und wenn,dann nur mit einem umgebautenV8 dass es auch eine richtige Lebensaufgabe wird,auch das Fahren.

MfG.