Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 3
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
Hab mir schon ne Schachtel Bier und ne Pulle Schnaps zurechtgestellt um meinen Frust zu ertränken : Fahre heute gemütlich nach Frankfurt und auf der Ab auf einmal Sendepause alles Aus. ADAC abgeschleppt in meine WE. Sprit da, Zündfunken da, Linke ( Fahrerseite) Zahnriemenverkleidung ab und sehe nur noch einen in Fetzen hängenden Zahnriemen. Vor 20.000 Km im Audi Zentrum mit großer Inspektion gemacht ( vor 4 Jahren). Könnte ko.......!. Mal sehen wie es weitergeht- Morgen in die Zylinder leuchten und den Schaden sehen. Derzeit keine Kompression auf allen Zylindern, was aber auch mit der kompletten Verstellung zusammenhängen kann. Eine Zylinderbank Kerzen nass, andere Seite trocken. Au Mann was ein Tag. Das zum Thema Scheckheftgepflegt bei Ihrem Vertrauenspartner ( OK müssen nicht alle so sein) aber mein Frust ist Megahoch.

Michael


mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
jop war bei unserem passat auch so da wurd das scheckheft auch gefälscht bzw noch ein haken bei zahnriemenwechsel hinein geamcht. da im nachhinein keine rechnung darüer vorgelegt werden konnte wurde der danach noch gemacht und es war definitiv noch der erste.
mein beileid sei bei dir
gruß chris

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
deswegen rate ich jedem zur Skepsis der meint nen Scheckheft gepflegten erwischt zu haben.... und auch wenn nach Scheckheft der ZR gemacht wurde (es auch der Tatsache entspricht) heisst das noch lange nicht, dass auch die WaPu gewechselt wurde....

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
Wapu und alles was dazugehört zumindest auf der Rechnung und brav als rundrum Sorglospaket bezahlt. Ok vom Vorbesitzer aber dennoch? Hab jetzt trotzdem mal mit Audi geschwatzt wegen dem Promivorbesitz ( C Promi mit riesen Firma). Scheckheft ist hier nicht gefälscht vom Vorbesitzer, denen war Geld wurscht.



mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kompression hast Du keine weilo alle Einlaßventile krum sind. Heist Köpfe runter, sehen wie groß der Schaden an den Kolbenböden ist, wenn es nicht so schlimm ist nue Ventile rein und weiter geht es.
Aber nach 4 Jahren und 20.000km wirst Du wegen Garnatie auf Granit beisen, außer Du kannst Grobfahrlässikeit beweisen, z.B. Spanndämpfer/Spannrolle/Umlenkrollen nicht gewechselt.

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
Da wirst du wohl recht haben, aber einen Versuch ist es immer wert, zumal das gesamte Auto erst 115.000 Km hat und von dieser WE immer gewartet wurde vom Vorbesitzer. Morgen weiß ich mehr über Schaden.

Danke und Gruß


mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Setz dich erst mal mit der Werkstatt in verbindung die den ZR eingebaut haben denn wenn ich mich echt entsinne ist der ZR noch ein Garantiefall und er ist ja nachweislich vor 20tkm getauscht worden. Es gibt nur 2 Möglichkeiten Pfusch von Mechaniker oder Materialfehler

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mikel.....wenn der Wechsel vor 4 Jahren war ist das bei Audi im System hinterlegt; die können das mit der Fahrgestellnummer rausfinden !!!!


Gruss Doc

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Allerdings geht es auch um die Zeit--die Chance nach 4 Jahre noch etwas zu bekommen halte ich für fast aussichtslos

Mfg
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hab mal bei VW Audi gelernt da ist es oder war es was das angeht immer sehr Kulant Ich würde es an deiner Stelle erst mal probieren

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
Also ich weiß schon was Garantie oder Gewährleistung bedeutet und bin mir im Klaren, daß meine Chancen vermutlich als äußerst gering einzuschätzen sind. Ich denke aber ein Versuch ist es immer wert. Ich glaube auch das es einer Werkstatt zu denken geben sollte das bei einem 18 Jahre alten Fahrzeug alle Teile halten auser denen die kürzlich ersetzt wurden! Wie sorgfälltig dort gearbeitet wurde konnte ich nach der Inspektion an dem Übergabezettel erkennen : Als Mängel wurden aufgeführt, Zigarettenanzünder vorn ohne Funktion ( hab reingeschaut und es steckte eine Spitze eines Ladekabels drin-rausgezogen mit Spitzzange ging), Handschuhfachbeleuchtung ohne Funktion ( Kabel draufgesteckt und ging). Aber diese Inspektion hatte ja nur 1900,- Euro gekostet.

Michael


mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Lass uns wissen was die sagen

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Michael,

Es ist doch wohl erstmal genau zu prüfen warum der Zahnriemen Schaden genommen hat oder?
Die Ursache muß nicht der letzte Zahnriemenwechsel sein da gibt es auch noch andere Möglichkeiten die nichts mit dem Zahnriemenwechsel zu tun haben.

Trotz ist schon schlimm so ein schaden viel erfolg bei der Instandsetzung Gruß G E R D

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hallo,

was wären z.B. andere Möglichkeiten? Blockierende Nockenwellen, Welle, Kolben fest…
Jedenfalls echt ärgerlich. Aufklärung wäre gut

Grüße
Bernd

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
pff.... mir wolltens nach 1,9 (halt nicht ganz 2) Jahren die Garantieleistung verweigern... bis ich denen mit nem Schreiben antanzte... auf Arbeit gibts 1 Jahr, auf Teile 2... mehr ist nicht zu holen...

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hey ist schön das Du da gelernt hast--ich arbeite seit 15 Jahre da

Klar--versuch macht kluch--würde ich nicht anders machen.

Nur die Chance das die mitlerweile sowas von hochnäsigen Är.... bei Audi sich freiwillig rühren ist fast aussichtslos!

Lieber die alte Mistkiste verschrotten und einen neuen Wagen auf Pump oder Leasing fahren--so ists recht

Mfg
Jörg

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Bernd, Möglichkeiten das ein Zahnriemen beschädigt wird kann sein das ein oder mehrere Kolben klemmen,eine der Ketten vom Antrieb der Nockenwellen einen Schaden ( übergesprungen) genommen hat, auch ein Ventilabriss würde den Zahnriemen beschädigen. Alles was eine Blokade bei laufendem Motor verursachen kann wird zum Schaden am Zahnriemen führen. Die höchste Belastung für den Zahnriemen ist der Motorstart weil in dem Moment alle ruhenden Teile in Bewegung gesetzt werden müssen da
entsteht der höchste Kraftaufwand für den Zahnriemen. In diesem Fall ist der Schaden ja im Motorbetrieb aufgetreten also genau prüfen warum.

Recht hast Du Bernd ärgerlich auf jedenfall egal welche Ursache.

Gruß G E R D

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
Also was ich bis jetzt sagen kann, daß alles dreht. Motor läßt sich durchdrehen an KW und die Nockenwellenräder drehen auch. Zahnriemen ist ja noch drauf, es fehlt ca. die Hälfte des Riemen in der Länge wie abgeschabt und er ist gesprungen und zu weit nach vorn gewnadert. Tippe mal das eher ein Spanner oder der Spannungsdämpfer sich verabschiedet haben . Haben Motor noch nicht auf da meine We sehr viel zu tun hat. Alles große Kacke. [pollstop]


mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
Mal einen kurzen Zwischenbescheid : Das Audi Zentrum hat sich nun gemeldet und sieht natürlich ( nichts Anderes erwartet) keinen Handlungsbedarf- man hätte ja alles gemacht und mache gute Arbeit : Auf mein Argument warum bei einem 18 Jahre alten Auto alles hält außer die letzten Reparierten Teile erntete ich nur Schweigen. So aber ich will nichts unversucht lassen und habe jetzt mit einem Menschen vom Werk gesprochen und den ganzen Kram nochmals geschildert, wollen sich auch wieder melden. Hab keine große Hoffnung aber ich finde es ist die 20 Cent des Telefonats immer wert. Melde mich wieder wenn entschieden.

Gruß
Michael


mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Gibt doch so ne Schiedsstelle. Sprech mal da vor.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
mikel e. #206232 02.04.2009 08:38
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
Nachdem ich nun der Kundenbetreung den Fall geschildert habe erhielt ich Heute folgende Antwort : Audi Partner sind selbstständige Unternehmer die nach Vorgaben und Richtlinien arbeiten, aber die Ermessungsentscheidung über die Notwendigkeit einer Rep und Ausführung liegt in deren Händen. Wir können aus der Distanz weder die Schadensursache noch die damalige Reparaturdurchführung beurteilen ( hierbei ist Interessant, daß man mich nach der Kontaktperson und meiner Werkstatt befragte um dort Rücksprache zu halten, was wohl augenscheinlich zu keiner Zeit erfolgte). Man wisse es habe einen bitteren Nachgeschmack. DAS WARS- da steht auch kein direktes NEIN sondern nur ein Formbrief eigentlich ohne Inhalt.



mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also ich würde die Schiedsstelle schon mal Informieren bzw mich bei denen melden und Hilfestellung holen. Das läuft glaub ich über die Handwerkskammer müsste nicht schwer zu finden sein

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
und genau deswegen ist das Scheckheft i.d.R. eigentlich nichts wert und man getrost auf den Audi "Service" verzichten... selbermachen usw.

#206235 14.04.2009 04:34
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
So nun ist es entgültig. Audi sieht sich nicht in der Lage irgendetwas zu tun. Auf den ausführenden Händler könne man keinen Einfluß geltend machen da Selbstständig ( mal sehen wie selbstständig der ist wenn es um eine neue Geschäftsausstattung geht die dann befohlen wird). Wenn ich denn rechtliche Schritte einleiten wolle, dann wünsche man mir viel Erfolg. Achja das Antwortschreiben wäre nicht so schön und man wolle sich verbessern. Na denn- ganz doll!



mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
................und deswegen gehe ich auch nur noch zum einkauf von Ersatzteilen dahin.............meinen Dicken sehen die nie mehr................

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Wie verfährst du jetzt weiter mit deinem Wagen?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
Reparieren was bleibt mir . Auto hat erst 115.000 Km mit eigentlich perfekter History.



mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Das wollte ich hören.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
War da nicht mal was mit auf zahnriemen gibts 4 jahre garantie??? Musst dich mal richtig schlau machen!



Im gedanken auch bei dir, hab grad mal ähnliche probleme mit audi!

Daniel


Zur Zeit auf V8 Entzug
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wieso sollte das beim ZR was anderes sein als bei den andern Teilen bzw. Arbeite??

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
Ich weiss nicht ob´s vom zahnriemenhersteller kommt oder von den werkstätten! Bei opel war´s schon zweimal so das wir auf garantie den motor ersetzt bekamen und der riemen war älter als zwei jahre! Und was opel hat sollte ja vag schon lange haben! Dachte da mal was gelesen zu haben!!!

Daniel


Zur Zeit auf V8 Entzug
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Opel mit AUDI vergleichen ist Äpfel mit Birnen vergleichen...

aber zu dem Thema dürfte Mr. Deckwer am genauesten Bescheid wissen...

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
Ja ich weiss, bei opel ist beim zahnriemenwechsel auch gleich eine neue karosse fällig. Aber ich dachte bei vag hatte ich schon ähnliches gesehen! Hatte bei unseren aber bis dato kein ähnliches problem! Der riemen reisst bei so nem 5E erst bei 200000km und das fahren die wenigsten in 4 jahren!!

Daniel


Zur Zeit auf V8 Entzug
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
So Zusammen,
Auto ist beim zerlegen, mal sehen was der Schaden dann war Bilder folgen für alle.

Michael


mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
Hoi,
also anbei die Bilder es sieht alles danach das die Ursache in verstellten Steuerzeiten liegt und das dadurch keine KOmpression mehr aufgebaut werden konnt und dadurch das Auto einfach augegangen ist. Auf dem Bild zu sehen die Ursache für das Übel... 4fach gerissenes Zahnrimenrad wahrscheinlich durch bearbeiten der Zentralschraube mit dem Schlagschrauber. Dadurch wurde der Zahnriemen aussen richtung Abdeckung überbeansprucht was zum einreissen führte und die Bruchstücke haben sich dann auf die Verzahnung gelegt und ein Wandern des Riemens verursacht, und momentan sieht alles danach aus das es zu keinem Feindkontakt kam. Alle Ventile dicht und gerade und keinerlei Aufschlagspuren etc auf dem Kolben zu erkennen
Gruß Chris

224037-CIMG6807.JPG (0 Bytes, 273 downloads)
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
Zahnriemenrad

224038-CIMG6804.JPG (0 Bytes, 192 downloads)
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
Der Zahnriemen,
gut zu erkennen das er auf der einen Seite überbeansprucht wurde

224039-CIMG6809.JPG (0 Bytes, 217 downloads)
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 85
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 85
autsch, das sieht nicht schön aus

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Aua, das ist garnicht schön, aber mal ne blöde Frage: "Ist der V8 nicht ein Freiläufer ? Also Ventile stehen nicht an bei defektem Zahnriemen.


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Quatsch

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.030s Queries: 99 (0.024s) Memory: 0.7897 MB (Peak: 1.0379 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 12:40:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS