Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 4
Hallo,

ich komme nicht voran.
Nach einer gewechselten Zylinderkopfdichtung lief der Wagen zunächst. Aber nach ein zwei Testfahrten wars plötzlich vorbei. Starter dreht, Motor orgelt aber springt nicht an.
Bei näherer untersuchung stelle ich fest er bekommt weder Zündfunken noch wird Sprit eingespritzt.

Habe Motorsteuerung ausgetauscht (ein MAHAG Meister meinte auch das wäre ok),
Nockenwellenimpulsgeber (beide) sind getauscht.
Wegfahrsperre ist es auch nicht.....

Ich komm nicht weiter und bin frustriert.
Hat jemand eine Idee woran es liegt?

Danke für jede Hilfe

Paul

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Wie stelle ich eine Frage richtig ????

vollständiges Profil ausfüllen

Angabe des FZG ?? WAS für ein Auto welcher Motor und getriebe Baujahr

Und komplette Vorgeschichte der reperatur

alles klar ??


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Nockenwellenimpulsgeber (beide)?????

erstens nennt sich das Ding Hallgeber und es gibt davon genau EINEN... also stellt sich wohl die Frage was du wirklich gewechselt hast...

Was sagt der Fehlerspeicher??

OT- und Drehzahlgeber schon getauscht?

Und Korrekturen gemäss Frank Konnopasch nicht vergessen....

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Erst mal die frage woher kommst du? Tippe mal Münchner umkreis da MAHAG Meister dein Fhzg angeschaut hat. Lass mal deinen fehlerspeicher auslesen was der sagt dann kann man dir hier auch mehr weiterhelfen

Zuletzt bearbeitet von Matthias Kühn; 21.03.2009 08:48.
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 4
Hallo,

wir reden hier über einen Audi V8 4.2 mit Automatik in München
Erstzulassung: 04.93
Motorkennbuchstabe: ABH
Laufleistung: ca. 162.000km

Beschreibung:
Nach tausch einer Zylinderkopfdichtung bin ich noch 3 Wochen gefahren - geparkt und seit dem wird kein Benzin eingespritzt und kein Funken gegeben.
War schon bei VW
war schon bei Boschdienst zum Auslesen und durchmessen

Auslesen:
- Hallgeber
- 1x Zündspule

Getaucht wurden:
- Motor Steuergerät
- Zündverteiler incl. Hallgeber

Auslesen erneut:
nix mehr!

Zu den Zündspuhlen kommt zwar Strom aber danach nichts mehr.

Hoffe Ihr könnt damit was anfangen.

Danke für jeden Rat



Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Das sieht doch schon fast eindeuteig nach OT-Geber aus.
Wenn der abnippelt lauft der Motor bis zum abstellen weiter,
anspringen tut er dann nicht mehr weil die Steuerung nicht mehr gesagt bekommt wann der erste Zyl auf OT steht.



Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich würd' auch stark darauf tippen. Fraglich ist halt, warum der Hallgeber im Fehlerspeicher steht, aber ich hatte schon öfter den Eindruck, dass die Motronic bei fehlerhaftem Signal vom OT-Geber behauptet, der Hallgeber sei im Unrecht und diesen fälschlicherweise rausschreibt.

Allerdings müsste dann was stehen wie "Implausible Signal", also nicht mögliches/unlogisches Signal, meiner Meinung nach. Das müsste dann auch, wenn der Zahnriemen übergesprungen ist, drinstehen.

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
OT und Drehzahlgeber tauschen!!!Sitzen unten am Getriebe!Bei Audi ca.200€ und rein damit!Hatte auch die Probleme gehabt!MfG

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 4
Ok - der OT ist raus. Der war es nicht ist gewechselt und läuft nicht.
Wie gesagt es wird auch kein Sprit eingesprtitz und es kommt auch kein Zündfunke.

Fehlermeldung liegt keine vor....

Wer hat Rat?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Du hast aber nicht die Torheit begangen und den Drehzahlgeber drin gelassen????????

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Fördert die Pumpe überhaupt beim Start ???? Mal Zulauf abmachen und in ein Gefäß halten während ein Zweiter das Auto startet....

Für Funke ist OT ..... für die Pumpe der Drehzahlgeber zuständig


Gruss Doc

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 4
Ne, ne der ist auch neu.
Habe langsam die Vermutung das es irgend etwas doofes ist.
Schlüssel&Alarmanlage oder irgend ein Kabel.

Wie gesagt es kommt kein Zündfunke und es wird kein Sprit eingespritzt.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Stecker der Geber vertauscht?
Zündkabel ok?
Verteiler ok?
Hallgeber ok?
Zündspulen ok?
Kraftstoffpumpenrelais ok?
Sicherungen ok?


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Alarmanlage kann nicht sein. Dann würde der Anlasser nicht drehen.
Schlüssel ist egal, der hat keinen Transponder.

Oder hast Du eine nachgerüstete Wegfahrsperre?

Zuletzt bearbeitet von Rolf W.; 07.04.2009 10:19.

Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Steuerzeiten Verstellt .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallgeber überflüssig, kann man getrost abstecken. Ist bem V8 nur ein Korrekturwert. Ausprobiert. SOLLTE man auch ausstecken, wenn man ihn verdächtigt.

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Danke Basti, da hab ich wieder was gelernt


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 49 (0.013s) Memory: 0.6771 MB (Peak: 0.7917 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 20:33:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS