Hallo Werner,
das system basiert darauf, dass Massepotential durchgeschaltet wird. Ist diese Reihenschaltung irgendwo unterbrochen, was normalerweise durch die abgefahreren Beläge geschieht, dann kommt das Signal. Allerdings sofern irgendwo ein Leitungsbruch vorliegt kommt das Signal ebenfalls obwohl die Beläge möglicherweise noch in Ordnung sind.
Wenn Du den Fehler nicht finden solltest und Dir das Gepiepe auf den Nerv geht, kannst Du am Kostalstecker im Fahrerfußraum den entsprechenden Steckerpin auf Masse legen.
Ursache können auch die Leitungen sein, an die die Stecker der Verschleißanzeiger im Radhaus gesteckt sind. Dann musst Du dort neue Kabelenden einlöten, die dann Rahmenseitig im Fahrzeug verschwinden, dafür gibt es fertige Leitungssätze zu kaufen.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro