... lasse da Ruhe walten.

Auch wenn wir zwei hübschen das Thema schon ausführlich am Telefon erörtert hatten, schreibe ich hier für alle anderen noch mal ein paar Worte:

Ich fahre seit 2 Jahren und nun über 50.000 Kilometern eine LandiRenzo Omegas, ein Verdampfer. Kein, KEIN Ausfall bisher. Vor ein paar Wochen war ich bei Gerd in Dagebüll, und wir haben die Filter gewechselt. Die Landirenzo hat davon zwei, einer ist oben drauf und ganz einfach zu wechseln, an den zweiten kommt man nicht ganz so gut ran (im Verdampfer). Demnächst muss auch mal der Verdampfer gereinigt werden, aber hey, wenn das echt nur alle 60.000 Kilometer gemacht werden muss.....

Der Wagen nimmt im Schnitt, wenn ich viel über Land fahre, 14-15 Liter Gas. Ich tanke immer in Kiel bei CITI oder bei WILLER, und wenn ich quer durch die Republik fahre halt da, wo der Tank grad alle ist.
Was ich subjektiv feststellen konnte ist, dass es verschiedene Mischungen gibt und die eine länger reicht als die andere. Aber egal.
Der Wagen springt immer ohne Probleme an, im Sommer auch direkt auf Gas. Die Anlage ist dicht und läuft wie ein Uhrwerk. Der Motor dreht sogar ruhiger als mit Benzin.

Meg, ob du bei einem Auto, was du vorwiegend durch die münchener Innenstadt bewegst, auf Gas umrüsten solltest sei mal dahin gestellt. Aber gerade der V8 scheint den Stoff gut zu vertragen. Auch Tom fährt seine beiden Autos mit Gas, und wie du liest ja noch so einige andere. Das Prinzip der Anlagen ist denkbar einfach und wartungsfreundlich, und wenn man sich ein bisschen mit den Kennfeldern befasst hat ist das Einstellen kein Problem.

Hier im Forum wirst du genug Leute finden, die dir helfen.

Also. Soweit mein Statement zu dem Frontal Bericht. Bestimmt gibt es Leute mit Motorschaden wegen Gas, und bestimmt ist auch die eine oder andere Tankfüllung verunreinigt. Das saugen die sich ja nicht aus den Fingern. Aber genug positive Erfahrungswerte bekommst du HIER allemal.

De danske Sandmand


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt