Hi,
mein SommerV8 hatte 2 Verdampfer bei einer Landi-Renzo-Anlage (eingebaut 2005).Da ich etwas später meinen WinterV8 umgerüstet habe (selbe Anlage) und die nur einen Verdampfer verbaut hat,habe ich den zweiten beim SommerV8 wieder entfernt und es funktioniert seitdem problemlos.
Anfangs gab es Probleme mit der Software (SommerV8.2 Verdampfer) und die Anlage stieg bei etwa 220Km/h aus,aber das ist gelöst und selbst nach dem Ausbau des 2ten Verdampfers nie wieder aufgetreten.
Man kann aber merken,das er mit 2 Verdampfern minimal spritziger war,wobei das auch an der Konfiguration liegen könnte,da alles zusammen geändert wurde.
Meine Verbräuche (SommerV8 und WinterV8) pendeln um die 15,8L/100Km.DAMIT kann ich ganz gut Leben,auch sind höhere Geschwindigkeiten kein Problem.
Ich empfehle dir aber NICHT den dünnen Tankanschluß zu nehmen.Den kann man zwar prima unter der Tankklappe verstecken (Anhang),dafür dauert das Tanken aber elend lange.Da man ständig den Knopf festhalten muß,kann man da im Winter schonmal festfrieren

!
Mit dem großen Tankanschluß hat man zwar alles nach außen sichtbar,aber das tanken dauert halt nur einen Bruchteil der Zeit.Bei mir ist beides verbaut (SommerV8 großer Anschluß-WinterV8 den kleinen).
Gruß Thomas