das geht ziemlich einfach:
- zu irgendeiner Versicherung gehen und einen Versicherungsschein für ein Kurzzeitkennzeichen holen (meist gibt's direkt in den Schilderläden diverse Versicherungsangebote für Kurzzeitkennzeichen)
- zum Landkreis gehen und Kurzzeitkennzeichen beantragen (z.B. will Auto in Süddeutschland kaufen und abholen)
- ein Kurzzeitkennzeichen zugeteilt bekommen, Gebühren zahlen gehen
- zum Schildermacher gehen, Schilder mit der zugeteilten Nummer drucken lassen und bezahlen
- zum Landkreis gehen, Bestätigung über bezahlte Gebühren vorlegen, Schilder vorzeigen und schon gibt's das kleine Dokument, mit dem 5 Tage lang ein Fahrzeug bewegt werden darf
Einen Nachweis, dass das Fahrzeug verkehrssicher etc ist, benötigt man/frau innerhalb von Deutschland nicht... Dafür sind dann andere (z.B. die mit den blauen Pickeln auf dem Dach und im Heck das Schild "bitte folgen" oder so...) zuständig
Gruß Susanne