Hallo zusammen!Wer kennt sich mit der Tankanzeige aus?Habe mein V8 ein 3/4 jahr in der Gerage stehen gehabt und nun hängt meine Tankanzeige voll auf anschlag(übervoll)Sonst funzt alles im KI!MfG Marcel
Ich hatte da mal was mit der Öldruckanzeige, wenn der Zeiger über halb stand und ich Motor abstellte ging der Zeiger rechts in den Anschlag. Zündung kurz einschalten und er ging wieder nach links. Sind beides Drehspulinstrumente.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Hallo!Wenn ich die Zündung betätige,schlägt er gleich voll aus!Manchmal zuckt er dann auch mal.Wenn ich dann den Wagen aus mache,bleibt die anzeige bis zum anschlag stehen und fällt erst nach minuten runter!Habe die Zündung schon paar mal an und aus gemacht,aber es pendelt sich nicht ein so`n Schei.....MfG Marcel
wenn die Tankuhr auf Minimum steht (d.h. Zündung aus und warten bis sie eben da steht) und Du hast die Fahrertür geöffnet, schalte dann das Radio ein. Es ertönt der intervallartige Warnton. Beobachte dann mal die Tankanzeige. Die schlägt (wahrscheinlich) mit genau dem Takt des Warntones aus. Wenn das bei Dir so ist, kann dafür ein Massefehler irgendwo am Kobiinstrument verantwortlich sein.
Hallo Martin!Danke für den hinweis!Werde ich mal ausprobieren!War schon am Tank bei,wo die Benzinpumpe sitzt und mal drauf gehauen,ob sich was tut(Tankgeber,schwimmer)aber keine veränderungen!MfG Marcel
Na.....im Kofferraum !!! Teppich von der "Erhöhung" weg......schwarzer Deckel abschrauben und mal den Stecker abziehen. Dann dürfte sich vorne nix mehr mucksen.
Moin Jürgen!Den hatte ich gestern schon ab!War mir nicht sicher ob er für den Tankgeber oder Benzinpumpe war!Die Tanknadel blieb aber trotzdem an Ort und stelle!Gruss Marcel
Mein´s auch nicht!Bis jetzt habe ich mit den Wagen nur Elektrik Probleme gehabt!Habe seit längeren ein Stromzieher im Wagen,meinst ich find den fehler?Nach 4Std.ist meine Baterie ständig leer,so das ich mir einen zusätzlichen Batteriehauptschalter im Kofferraum gebaut habe,um alles sromlos zu bekommen!Bosch hatte den Fehler damals auch nicht gefunden!Nur das irgendwas im Amaturenbrett ab und zu klackert und summen tut wen zündung aus ist und schlüssel gezogen und veriegelt!!!!Vieleicht habt Ihr ja sowas ähnliches mal gehabt?Komme damit nicht mehr weiter.......Gruss
Wenn Du Vollausschlag am Instrument hast obwohl der Stecker am Tankgeber abgezogen ist, versuche Folgendes: Am KI ist ein gelber 26poliger Stecker drauf. Ziehe den gelben Stecker mal ab, dann muss das Tankanzeigeinstrument auf Null fallen. Wenn es das nicht macht, liegt entweder ein elektrischer Fehler im Kombiprozessor vor, oder das Tankinstrument hat einen mechanischen Fehler. Fällt das Tankanzeigeinstrument nach Abziehen des Steckers auf Null, miss die Spannung am PIN 3 des Steckers, dort wo die braun/schwarze Leitung drauf ist. Ist dort eine Spannung messbar, liegt der Fehler irgendwo auf dem Kabelweg zum Tank. Eventuell am Kostalsteckplatz T14f , Kontakt 14 vorn rechts im Fußraum Kostalstecker Platz 19.
dieses ETWAS dürfe das Relais sein... weil sonst ist da nix was irgendwie klackern kann... und JENES Relais ist ein gern (oder eher ungern) gehabter Kandidat
Ja,aber welches nur?Auf der Fahrerseite unter dem Amaturen kommt auch so´n leises pfeifen,hört sich an wie so´n Modem was in arbeit ist!Irgendwas arbeitet ständig weiter!MfG
Hallo, so ein geräusch von da unten habe ich auch. Klingt wie ein Luftzug oder eine nicht geölte Tachowelle. Leichtes rasseln bzw. Scheppern. Ist aber nicht Geschwindigkeitsabhängig.Schwer zu beschreiben. Bin mal gespannt ob es dafür eine Erklärung gibt. Würde mich sehr interessieren. Gruß
Schraub die Verkleidungen im Fußraum und eventuell das Oberteil des Armaturenbretts ab und checke wo das Geräusch her kommt. Möglicherweise der schon angesprochene Kombiprozessor auf dem KI.