|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171 |
Eine merkwürdige Geschichte. Tritt egal ob kalt oder warm auf : Stehe an der Ampel gebe normal Gas - Auto zieht einwandfrei - wie aus heiterem Himmel an irgendeiner anderen Ampel gebe wieder Gas und hat das Gefühl da fehlt was viel zäher. Lambada ist neu. Kennt das jemand bzw. weiß was vielleicht ist ?
Danke und Gruß
mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon.
Lesen schadet Ihrer Dummheit
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Fehlerspeicher auslesen ... dann sehen wir weiter.
Könnte der Temperaturfühler für die Ansaugluft sein.
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
kenn ich... ich kenns gar nicht anders... auch ist er mir heute auf der AB-Auffahrt nicht vom Fleck gekommen (passiert immer wieder, heut wars mal wieder so)... mal rennt er wie vom Teufel verfolgt mal als würde er gleich zusammenklappen...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Könnte es sein- daß das Eure Gaszüge sind??
Gruß, Peter"!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wieso sollts? wäre höchstens der Kickdown der nicht funzen würde... was er bei mir aber tut...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171 |
Mein Kickdown funtioniert ebenfalls einwandfrei. Was ist mit dem Hallengeber :-) ? Kann der auch so was bewirken ? Hab da gelesen das der auch oft für zähe Verhältnisse sorgt. Habe jetzt auch darauf geachtet ob die Ausentemp irgeneine Rolle spielt- aber Fehlanzeige. Auffällig ist nur, daß wenn er gut losfährt auch gut weiterfährt klingt blöd aber ist so. Wenn von Stand schlechter bleibt über gesamtes Drehzahlband.
mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon.
Lesen schadet Ihrer Dummheit
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
und es dürfte auch so sein, dass nach nem Neustart alles anders ist...
Hallgeber kanns sein, doch als der bei mir putt war, wars genau so wie mit ner defekten Lambda... also wellenartige Beschleunigung... der ist bei mir nun neu und somit muss es was anderes sein...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 38
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 38 |
Hört sich nach Benzinpumpe/ Druckregler an. Felerspeicher würde vermutlich Lambdasonde Regelbereich unterschritten anzeigen... Theoretisch kann man das an der Einspritzzeit im Leerlauf erkennen (über VAG-Com), oder halt Benzindruck messen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171 |
Zunächst Danke für eure Ideen , aber leider habe ich bei mir keine Möglichkeit des Fehlerlesens. Zwar Bühne und viel Werkzeug aber dafür hats nicht gereicht. Nun gut muß wohl mal in eine WE die das dann macht.
Michael
mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon.
Lesen schadet Ihrer Dummheit
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
passt alles... egal ob mit neuer Lambda mit abgesteckter Lambda oder was weiss ich... Regler ist eh neu... das einzige wäre noch die Pümp selbst... aber die müsste ja dann bald mal sterben und nicht bald 3 Jahre vor sich hin siechen...
Einspritzzeit im Leerlauf?? erzähl....
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171 |
Vielleicht war es nur Zufall oder wirklich die Ursache. Habe Heute den Stecker vom LLRV gereinigt und wieder ordentlich Kontakt hergestellt. Nach den ersten Metern waren alle PS wieder da. Mal sehen ob es so bleibt.
Michael
mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon.
Lesen schadet Ihrer Dummheit
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171 |
Nochmal dieses alte Thema, glaube ghabs gefunden. Das immer wieder alte LLRV. Habe es jetzt ausgiebig gereinigt und verbaut und jetzt eine ganze Zeit beobachtet. Tritt nicht mehr auf. Ansprechverhalten einwandfrei. Anscheind hängt das alles irgendwie zusammen. Wenn aus dem Lehrlaufkeller nichts kommt klappts auch mit dem Rest nicht oder so änlich.
Michael
mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon.
Lesen schadet Ihrer Dummheit
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert