Die Umluftklappe ist im Normalzustand offen, das heist sie ist innen geschlossen und nach vorne um Frischluft reinzulassen offen. Betätigt man jetzt den Umluftschalter sorgt die Unterdruckgesteuerte Membran dafür das sich Die Klappen umstellt, heist innen auf und vorne zu. Die Rückstellung wenn man die Umluft innen wieder ausschält erfolgt über die Feder. Ist die ausgehängt oder gebrochen bleibt die Umluftklappe nach innen offen und somit kommt keine Frischluft mehr in den Innenraum zum Beschlagen der Scheiben führt.
Deswegen kann man sich zur Not erst mal helfen in dem man unter der Wasserkastenverkleidung die Klappe von Hand öffnet und was dazwischen klemmt. Somit kommt Frischluft rein und das Beschlagen hört auf. Die Umluftfunktion ist ja eigentlich nur dazu da um Gestank drausen zu Halten wenn man im Tunnel steht oder hinter so ner Jaucheschleuder her fährt.