Hi,
ich glaube, dass hier auch öffnen und schließen durcheinanergeworfen wird. Die Feder dient dazu, die Klappe zuzuziehen, soweit ich mich erinnere. Ist die Klappe in den Innenraum offen, zieht er die Luft ja von innen, anstatt von außen, ergo das Problem d. beschlagenen Scheiben. Schaltet man die Umluftklappe aus, geht die Klappe zu, und die Luft wird von außen angezogen. Oder reden wir aneinander vorbei?
@Manfred: Auch bei meinem, wo in Sachen Klima so ziemlich alles neu ist inkl. der doofen Feder, besteht das Problem, dass bei feuchtem Wetter draußen langsam die Scheiben beschlagen, es beschränkt sich aber idR. auf die hinteren Bereiche, wo weniger Frischluft hinkommt. Ist es trocken, hab' ich das Problem allerdings gar nicht, immer mal vorausgenommen, die Lüftung läuft.
lG
Bastian