Und?
Schockt mich nicht.
Materialfehler...passiert. Ich arbeite aushilfsweise in der Qualitätssicherung eines großen Unternehmens für die elektronische Verbindungstechnologie. Das haut mich nicht mehr aus den Socken. Ich weiß, dass selbst bei 100%-Kontrolle aller Teile immer noch Rückläufer kommen können. Daher ist das halt persönliches Pech. ;-)
Ganz einfach: Reklamieren, wenn du Glück hast bekommst du neue Federn von denen oder eben zu einem günstigeren Preis. Wenn nicht...auch egal. Halt neue kaufen und rein damit. Die Wahrscheinlichkeit dass DIE dann auch so enden ist verschwindend gering. Eibach ist eigentlich immer SEHR kulant.
[censored] happens...
Ich würde mir in mein Alltagsauto dennoch nie wieder andere Federn verbauen.