Hallo, mein V 8 springt zur Zeit wenn er kalt ist schlecht an. Man muß immer lange Orgeln und den Gasfuß betätigen das er anspringt. Wenn er warm ist springt er sofort an . Weis jemand von Euch was die Ursache sein könnte? Gruß, Gerd
Hallo, das ging ja Fix. Dann werd ich das Ding mal wechseln. Ach überigens,ich werd wirklich schon ein bisschen Licht da oben aber ich hab da trotzdem noch keinen Temperaturfühler gefunden
seit heute morgen?? na du bist aber schnell in Angst versetzt^^ Lass ihn mal in Ruh.... und warts ab ob ers noch öfters macht... dass unsere Kisten sporadisch spinnen ist ja nix neues... erst wenns permanent wird kann man sich drum bemühen...
das war ja schonmal daraufhin ist der tempfühler neu gekommen da war es wech glaub ich jedenfalls ich werd alt dann lag es mal an einer falschen batterie die immer bis kurz vor tot beim startvorgang abfiel so und nun ebend wieder orgeln aber diesmal muss man länger orgeln will nur nicht mal irgendwann einsteigen und er startet garnicht mehr
Also bis in die schule sind es gut 70km sollte ausreichend war sein
schwer durch Gasbetrieb zu sagen scheint aber normal zu sein kein kein deutlichen mehrverbrauch feststellen.
ja wenn dann is es auch sofort da. Wir wollen in der Shcule ja mal den fehlerspeicher auslesen aber zur zeit sind immer auto´s drin drum will ich erstmal alles ausschließen was man so ohne fehlerauslese rausfinden kann.
na... schüttelt wie Sau... und immer bissi weniger... bis er irgendwann rund läuft... das wäre z.B. dann der Fall wenn er vor dem Abstellen nur kurz lief...
Achso nein das hat er nicht. Mir ist heute aufgefallen als er die ganze zeit in der sonne stand ca. 6-7 stunden ging er dennoch recht gut an. Könnte doch eigentlich die vermutung nahe liegen das der tempfühler doch hin ist den durch die sonne war es ja im motorraum bzw. der motor schon etwas warm.
naja... probieren geht manchmal über studieren... wechseln, wenn er doch nicht war, kannst ihn bestimmt sonst wem in die Hände drücken der einen braucht...